Slideshow mit ausgewählten Bildern unterhalb der Galerie
- Hirschhorn, ein paar Meter vom Bahnsteig weg. In der Ferne sieht man schon das Schloss
- Postkartenfirmament
- Das Langbein-Museum; Carl Langbein trug im 19. Jahrhundert eine große "Naturalien- und Alterthümer-Sammlung" zusammen
- Die Altstadt von Hirschhorn
- Der zur Kath. Pfarrkirche gehörende Torturm, der wesentlich älter ist als die Kirche selbst
- Schöne, aber leere Gassen
- Die Schleusenbrücke
- Blick vom jenseitigen Neckarufer auf das Schloss und die Stadt
- Die 600 Jahre alte Ersheimer Kapelle
- Neckarblick
- Frühlingslicht im Februar
- Wunderbares Genusswandern
- Spiegelwelt
- Bis jetzt hat mir jeder Odenwaldabschnitt des Neckars sehr gut gefallen
- Einer von zwei "Anstiegen" des Tages
- Insgesamt ist die Strecke heute ca. 15 Km lang
- Der Neckar ist unsere Orientierungslinie
- Eine geheimnisvolle Treppe, die zu einem Schießstand mitten im Wald führt
- Licht und Schatten
- Bis zum späteren Nachmittag bleibt es frühlingshaft warm
- Wieder Asphalt
- Abendstimmung
- Gelegenheit zum Rasten gibt es genug
- Ein uralter Förderwagen, eingesetzt beim Abbau des Sandsteins
- Flussromantik
- Wir nähern uns Pleutersbach, das schon zu Eberbach gehört
- Der Pfad führt unterhalb von Pleutersbach entlang
- Kurz vor Eberbach
- Blick auf die Innenstadt von Eberbach
- Der Pulverturm
Für die Bildbeschreibungen den Cursor über die Fotos bewegen oder die Fotos anklicken.
Noch eine Tour am Neckar:
Tour 55 Neckargerach – Margarethenschlucht – Eberbach
Es ist eine jener Touren, die nicht zu Ende sind, wenn
man den letzten Schritt getan hat.
Eine der Touren, bei denen man eine ganze Lagerhalle
mit schönen Eindrücken füllen könnte und bei denen
noch lange danach immer wieder Bilder und zu Worten
gewordene Bilder vor dem inneren Auge erstehen.
Eine der Touren, bei denen… weiterlesen Bildergalerie