• TOUR 116 IN BILDERN – 35 KILOMETER DURCHS MITTLERE UND NÖRDLICHE SAARLAND

    Galerie Slideshow mit ausgewählten Fotos   Start der Wanderung bei der Höchstener Kapelle nahe Steinbach bei Lebach   Ich wandere zunächst in Richtung Dörsdorf, wie Steinbach ein Stadtteil von Lebach. Es ist ein trüber Aprilmorgen, aber die Temperaturen sind genau richtig zum Wandern.   An der Landstraße zwischen Dörsdorf und Scheuern   Blick auf Scheuern, das größte der fünf Dörfer im Bohnental   Dunkle Wolkenriffe am Himmel, die Wege aber meistens staubtrocken. Im Moment kann ich mich nach dem Bohnental-Rundwanderweg richten, zumindest für ein paar Kilometer.     Und schon bin ich zwei Stunden unterwegs, die Zeit vergeht wie im Flug.   Kurz vor Limbach   Hinter Limbach wird der…

  • TOUR 115 IN BILDERN – VON SAABRÜCKEN NACH SAARGEMÜND

    Galerie Slideshow mit ausgewählten Fotos   Am Willi-Graf-Ufer in Saarbrücken   Blick im Vorbeigehen auf das Staatstheater   Die Bismarckbrücke, errichtet vor rund 100 Jahren als Steinbrücke, zerstört im 2. Weltkrieg, danach wieder aufgebaut als Stahlbetonkonstruktion mit einer Verkleidung aus Sandstein   Ich wandere zunächst am – in Fließrichtung – rechten Saarufer entlang.   Über die Daarler Brücke wechsle ich dann ans andere Flussufer.   Blick von der Daarler Brücke über die Saar   Die Temperaturen, am Morgen noch nahe null Grad, steigen stetig an. Bis auf ein paar Spaziergänger und Radfahrer sind die Wege leer.   Eine Brücke, die aus dem Nichts ins Nichts führt. Früher wurden hier Fahrzeuge…

  • TOUR 114 IN BILDERN – 40 KILOMETER DURCHS MITTLERE SAARLAND

    Galerie (Fotos können angeklickt werden) Slideshow mit ausgewählten Fotos   Unterwegs in Richtung Eppelborn. Es ist noch früh am Morgen, die Sonne ist gerade erst aufgegangen.   Kurz vor Eppelborn. Im Moment sieht es nach einem trüben, wenn auch schneelosen Wintertag aus. Das wird sich allerdings im Laufe des Tages ändern und es wird einer dieser immer häufiger vorkommenden Tage werden, an denen im Herbst und selbst im Winter der Frühling ausgebrochen zu sein scheint.   Ich überquere die Gleise in der Nähe des Eppelborner Bahnhofs. Hier verläuft die Bahnstrecke von Lebach nach Saarbrücken.   Erster Fernblick. Von Sonne noch keine Spur, aber trotzdem ist die Hügellandschaft rund um Eppelborn…

  • TOUR 113/3. & 4. TAG IN BILDERN – VON KARLSTADT NACH LOHR

    Galerie (Fotos können angeklickt werden) Slideshow mit ausgewählten Fotos   Die dritte Etappe beginnt am Bahnhof in Karlstadt. Von da laufen wir das kurze Stück zum Marktplatz und am Rathaus vorüber. Es ist ein heller Spätsommermorgen, die Hitze kommt erst später.   Durch fast menschenleere Gassen wandern wir zum Mainufer.   Unser Weg führt nun aus Karlstadt hinaus in Richtung Gemünden. Im Gegensatz zu den beiden Tagen zuvor bleiben wir diesmal am – in Fließrichtung – rechten Mainufer.   Erster Blick über den Main. Die Stille des Sommermorgens begleitet uns eine ganze Weile.   Mit fortschreitender Zeit lösen sich die Schatten immer mehr auf. Zum Glück bleiben noch genug übrig,…

  • TOUR 113/2. TAG IN BILDERN – VON VEITSHÖCHHEIM NACH KARLSTADT

    Galerie (Fotos können angeklickt werden) Slideshow mit ausgewählten Fotos   Start in Veitshöchheim – vom Bahnsteig laufen wir durch den Rokokogarten zum Main. Das Schloss im Rokokogarten hat eine bewegte Geschichte. Im 17. Jahrhundert war es zunächst nichts weiter als ein Jagdunterstand für die Fürstbischöfe von Würzburg, deren Hauptdomizil die Würzburger Residenz war. Das heutige Erscheinungsbaild erhielt das Schloss ab dem Jahr 1753 durch den weithin bekannten Baumeister Balthasar Neumann.   Schmale Gasse zwischen Rokokogarten und Mainufer   Auf der Veitshöchheimer Mainpromenade. Es ist noch recht früh am Morgen, nur wenige Menschen sind unterwegs. Es ist warm, aber die richtige Hitze kommt erst noch.   Blick vom Veitshöchheimer Ufer hinüber…

  • TOUR 113/1. TAG IN BILDERN – VON WÜRZBURG NACH VEITSHÖCHHEIM

    Galerie (Fotos können angeklickt werden) Slideshow mit ausgewählten Fotos   Wir starten die Tour am Hauptbahnhof in Würzburg, wo auf dem Vorplatz der DenkOrt Deportationen eingerichtet worden ist, ein Mahnmal für die Opfer des Holocaust während der Zeit des Nationalsozialismus. Von hier aus wandern wir über Kaiserstraße und Juliuspromenade in Richtung Main.   Am Main angekommen, wenden wir uns flussabwärts Richtung Friedensbrücke, die uns in den Würzburger Stadtteil Zellerau bringt. Von der Friedensbrücke aus hat man einen wunderbaren Blick über den Fluss.   Die allererste Etappe des Fränkischen Marienweges verläuft hier, so dass wir uns im Grunde bis Margetshöchheim daran orientieren können. Der Fränkische Marienweg ist ein Pilgerweg durch Unterfranken,…

  • TOUR 112 IN BILDERN – VON NOHEN NACH IDAR-OBERSTEIN

    Galerie (Bilder können angeklickt werden) Slideshow mit ausgewählten Fotos   Start am Bahnsteig in Nohen. Nohen hat rund 400 Einwohner und liegt südlich von Idar-Oberstein.   Es ist sehr warm und man sieht an den ultratrockenen Böden, dass seit Tagen, wenn nicht Wochen, der Regen fehlt.   Schon nach kurzer Zeit muss ich den eigentlichen Nahesteig verlassen und einer Umleitungsstrecke folgen, die durch einen wunderbar stillen Wald führt.   Zurück auf dem Nahesteig   Erster kurzer Asphaltabschnitt   Ein Hauch von Spätsommer   Pflaumenbäume am Wegrand bringen ein wenig farbliche Abwechslung.   Der Nahesteig beginnt nicht in Nohen, sondern in Neubrücke. Es ist kein langer Fernwanderweg. Insgesamt sind es nur…

  • TOUR 111 IN BILDERN – VON WEINHEIM NACH LAUDENBACH

    Galerie (Fotos können angeklickt werden) Slideshow mit ausgewählten Fotos   An der Weschnitz, die dunkel zwischen dichter Vegetation dahinfließt. Nicht allzu weit von hier teilt sie sich in zwei Arme auf, die später aber wieder zusammenfließen. Von der Quelle bis zur Mündung in den Rhein ist der Fluss rund 59 Kilometer lang.   Unser Weg führt an der markanten Peterskirche vorüber in die Randbezirke Weinheims.   Über den Dächern von Weinheim   Wir verlassen Weinheim und wandern zwischen Kleingärten hindurch bergan.   Pause neben einem Brunnen   Von den erwarteten Weinbergen ist zunächst nichts zu sehen. Solche Asphaltwege wechseln mit kurzen Waldpassagen ab.   Der Blütenweg ist insgesamt knapp 80…

  • TOUR 110 IN BILDERN – VON SAARBRÜCKEN DURCH DEN SAARKOHLENWALD NACH FISCHBACH

    Galerie (Fotos können angeklickt werden) Slideshow mit ausgewählten Fotos   Start in Saarbrücken. Es ist ein heller, warmer Apriltag, aber zum Glück noch weit entfernt von sommerlicher Hitze.   Blick auf St. Josef   Das N des Naheweges, der später – bei Neubrücke/Nahe – in den Nahe-Höhen-Weg übergeht. Der Naheweg für sich genommen ist 75 Kilometer lang.   Das ist ungefähr das Szenario, auf das ich mich heute einstellen kann – viele breite, helle Waldwege.   Nach ein paar Kilometern verlasse ich den Nsheweg und folge von nun an wechselnden Wanderwegen. Sogleich werden die Pfade auch schmaler.   Friedwald   Für eine gute halbe Stunde gerate ich auf einen Abschnitt,…

  • TOUR 109 IN BILDERN – HEPPENHEIM/VON DEN WEINBERGEN ZUM BISMARCKTURM

    Galerie (Fotos können angeklickt werden) Slideshow mit ausgewählten Fotos Wir starten am Heppenheimer Bahnhof bei traumhaftem Frühlingswetter   Wir wandern in die Weinberge hinauf   Skulpturen am Wegrand sind eines der Hauptmerkmale dieser Wanderung, zumindest solange wir uns in den Weinbergen befinden.   Wunderbare Frühlingsatmosphäre     Je höher wir in die Weinberge hinaufwandern, desto mehr weitet sich die Landschaft   Im Grunde ist die Tour von Beginn an ein stetiges Auf und Ab   Die Wanderung verläuft mit vielen Schleifen und teilweise durchaus steilen Anstiegen durch die Weinberge   Immer wieder bieten sich Fernblicke in die Landschaft, die natürlich von dem sonnigen Wetter begünstigt werden   Fernblick mit dem…

  • TOUR 102 IN BILDERN – LADENBURGER WEGE

    Für die Bildbeschreibungen den Cursor über die Fotos bewegen oder die Fotos anklicken. aktualisierte Slideshow mit ausgewählten Fotos Update-Wanderung vom 25.06. 2022 Slideshow   Update-Wanderung Start am Neckarufer in Ladenburg – Blick von der Aussichtsplattform über den Fluss in Richtung Neckarbrücke   Die Tour führt über die Asphalt- und Feldwege zwischen Ladenburg und Schriesheim. Es ist sehr warm, um nicht zu sagen heiß. Immerhin erwartet uns eine tischebene Strecke, so dass es nicht anstrengend zu werden droht.   Der erste Teil der Tour führt unkompliziert am Neckarufer entlang in Richtung Dossenheim bzw. Heidelberg. Der Fluss ist hell und ruhig, die Vegtation scheint drauf und dran, das Wasser zu erobern.  …