Für die Bildbeschreibungen den Cursor über die Fotos bewegen oder die Bilder einfach anklicken.
- Vom Bahnhof Niedaltdorf aus stapfe ich in den Ort hinunter, vorbei an einem Denkmal mit Namen von Gefallenen des 1. Weltkrieges
- Ich überquere eine Brücke über die Nied und gehe an der Kirche St. Rufus vorüber
- Hinter Niedaltdorf beginnt der gut 6 Km lange Druidenpfad
- Es ist Winter und der Pfad weist viele tückische, eisige Stellen auf
- Der Pfad führt erst einmal bergab
- Vorsicht ist angesagt
- Ich werde diesen Teil der heutigen Tour später noch einmal gehen, weil es die beste Verbindung nach Hemmersorf und Siersburg ist
- Die Nied
- Der Druidenpfad ist zwar kurz, bietet aber durchaus landschaftliche Abwechslung
- Eine Rast wäre möglich, aber ich bin ja erst ein paar Kilometer unterwegs
- Manchmal ist der Pfad beinahe so etwas wie ein kalligraphischer Schnörkel
- Ein alter Kohlenmeiler
- Ein ausgegrabenes Keltendorf mit Versammlungsraum
- Der Atem jahrtausenderalter Geschichte streift mich, oder so ähnlich
- Ein Keltenhaus
- Noch ein Keltenhaus
- Seitenansicht eines solchen Keltenhauses
- Die Fernblicke sind heute recht beengt
- Dann wieder ein schmaler Waldpfad
- Auch im Winter hat das Wandern durchaus seinen Reiz
- Ich bin am Ende des Druidenpfades angelangt
- Jetzt bewege ich mich in Richtung Hemmersdorf
- Asphaltweg an der Nied entlang
- Die Nied ist 114 Km lang und mündet bei Rehlingen-Siersburg in die Saar
- Ich nähere mich Hemmersdorf
- Der Weg ist tischeben...
- ...und durchaus reizvoll
- Haus im lothringischen Stil in Hemmersdorf
- "Heinrich, Heinrich, der Wagen bricht!"
- Hinter Hemmersdorf in Richtung Siersburg
- Eine kurze Waldpassage
- Winterfluss
- Ich habe Siersburg erreicht und stapfe den teilweise recht steilen Pfad zur Burg hinauf
- Fast toben
- Ein Turm der Siersburg
- Blick ins Tal
- Allzu viel ist von der Burg nicht übriggeblieben
- Die Burganlage innen
- Die Burg entstand wohl im 11. Jahrhundert
- Is Merlin here?
- Der Abend senkt sich langsam herab
- Im Sommer finden hier Festspiele und andere Veranstaltungen statt
- Noch einmal der Blick hinab ins Tal
- Wieder raus aus der Burg...
- ...und an der Burgmauer entlang in Richtung des Ortes Siersburg