TOUR 120 IN BILDERN – 35 KILOMETER DURCHS MITTLERE SAARLAND
Galerie (Bilder können angeklickt werden)
Start kurz nach der Morgendämmerung. Diese Hütte oberhalb einer Brücke über die A1 bei Thalexweiler, einem Stadtteil von Lebach im Saarland, ist mein Startpunkt.

Typischer Dezemberwald – kahle Baumgerippe, schweres, wie mit der Erde verwachsenes Laub, ein paar matte Farben.

Immerhin kein Regen

Auf dem Weg nach Dirmingen. Die Sonne hat im Moment noch einen schweren Stand.

Asphaltweg hinter Dirmingen

Nicht gerade ein heller Tag bisher

Asphalt ist heute zwar der am häufigsten vorkommende Belag, aber einmal kann ich mich auch an einem Laubteppich erfreuen.

Dezember

Asphaltweg zwischen Urexweiler und Hüttigweiler

Ich schlage einen kleinen Bogen durch den Wald, kehre dann aber wieder auf den Asphaltweg zurück.

Immer noch staubgrau überall

Irgendwo hinter Hirzweiler

Es wird heller und der Horizont rückt weiter weg.

Spontan schlage ich einen mir noch unbekanten Weg ein, der mich in Richtung Mainzweiler bzw. Ottweiler führt.

Unmittelbar am Rande der Landstraße zwischen Mainzweiler und Welschbach stoße ich auf diesen römischen Meilenstein und sogar ein paar Meter römische Straße, die hier nachgebaut wurde. Das Projekt nennt sich „Via Romana“ und scheint demnächst noch ergänzt zu werden.

Einsamer Wald

Auf schmalem Pfad nach Mainzweiler

Die Sonne hat sich doch noch durchgesetzt und sofort ist die Atmosphäre von Verlassenheit deutlich abgemildert.


Plötzlich eine Ahnung von Weite

Auf Urexweiler zu

Ich durchwandere Urexweiler und trabe dann auf Berschweiler zu.

Die Sonne sinkt allmählich in Richtung Grashalmhöhe.

Blick ins Land

Letzter Anstieg

Die letzten ein, zwei Kilometer









































