• VON SAARBRÜCKEN NACH SAARGEMÜND – TRACKS UND INFOS

      Streckenlänge: ca. 21,97 Kilometer (2. Tracker: ca. 22,75 Kilometer) Höhenmeter: ca. 229 bergauf, ca. 244 bergab Geografie: Regionalverband Saarbrücken, Département Moselle Route: Hauptbahnhof Saarbrücken, Saarufer, Daarler Brücke, Saar-Radweg, Grosbliederstroff, Kleinblittersdorf, Blies-Grenz-Weg, Sitterswald, Bliesbrücke, Saargemünd zur Tour zur Bildergalerie

  • TOUR 115 IN BILDERN – VON SAABRÜCKEN NACH SAARGEMÜND

    Galerie Slideshow mit ausgewählten Fotos   Am Willi-Graf-Ufer in Saarbrücken   Blick im Vorbeigehen auf das Staatstheater   Die Bismarckbrücke, errichtet vor rund 100 Jahren als Steinbrücke, zerstört im 2. Weltkrieg, danach wieder aufgebaut als Stahlbetonkonstruktion mit einer Verkleidung aus Sandstein   Ich wandere zunächst am – in Fließrichtung – rechten Saarufer entlang.   Über die Daarler Brücke wechsle ich dann ans andere Flussufer.   Blick von der Daarler Brücke über die Saar   Die Temperaturen, am Morgen noch nahe null Grad, steigen stetig an. Bis auf ein paar Spaziergänger und Radfahrer sind die Wege leer.   Eine Brücke, die aus dem Nichts ins Nichts führt. Früher wurden hier Fahrzeuge…

  • TOUR 115 – VON SAARBRÜCKEN NACH SAARGEMÜND

    Aus der Sicht eines durch die Landschaft sich bewegenden oder meinetwegen auch durch die Straßen einer Stadt streifenden Gehers ist die Welt riesengroß. Es ist die Langsamkeit des Gehens, die das bewirkt. Schon Wanderungen von wenigen Kilometern können Stunden in Anspruch nehmen. Der innerhalb eines Tages erreichbare Teil der Welt schrumpft also auf einen sehr kleinen, um nicht zu sagen winzigen Ausschnitt zusammen. Wenn man wandert, braucht man Zeit, aber das allein reicht nicht, zumindest nicht, wenn man längere Strecken wandert. Ich rede jetzt nicht von der notwendigen körperlichen Fitness, von der richtigen Wahl der Schuhe usw. Was ich meine, ist, dass man durch die Langsamkeit des Gehens auf eine…

  • VOM ZÜSCHER HAMMER NACH THELEY/TRACKS UND INFOS

      Streckenlänge: ca. 26,01 Kilometer (2. Tracker: ca. 27,04 Kilometer) Höhenmeter: ca. 444 bergauf, ca. 532 bergab Geografie: Landkreis Trier, Landkreis St. Wendel Route: Primstalsperre – Saarland-Rundwanderweg – Keltischer Ringwall – Schwarzenbach – Peterberg – Primstal – Offizierspfad – Theley   zur Tour  

  • FOTO-WANDERUNG 64 – VOM ZÜSCHER HAMMER NACH THELEY

    Eine Wanderung mit enorm viel Abwechslung, was die Wege und die landschaftlichen Gegebenheiten angeht. Erst ein See, hernach ein steiniger, steiler Anstieg, gefolgt von einem Wald, in dem es still ist wie in einer Parallelwelt ohne Geräusche, danach einsame Asphaltwege abseits der Dörfer und ganz am Ende noch mal Wald. Von den ersten ein, zwei Kilometern abgesehen, die ich auf rheinland-pfälzischem Terrain zurücklege, ist der Schauplatz der Wanderung das Nordsaarland, eine für saarländische Verhältnisse relativ dünn besiedelte Gegend, durchsetzt mit vielen Höhenzügen, zwischen die kleine Dörfer gebettet sind. Die Tour bietet mit dem keltischen Ringwall bei Otzenhausen einerseits das Spektakuläre, andererseits mit den vielen Wegen mitten durchs Nirgendwo auch das…

  • VON KAISERSLAUTERN NACH SCHOPP/TRACKS UND INFOS

      Streckenlänge: ca. 26,35 Kilometer (2. Tracker: ca. 27,1 Kilometer) Höhenmeter: ca. 527 bergauf, ca. 498 bergab Geografie: Westpfalz, Landkreis Kaiserslautern Route: Kaiserslautern, Hauptbahnhof – Betzenberg – Humbergturm – Pfälzer Waldpfad – Dansenberg – Breitenau – Naturfreundehaus Finsterbrunnental – Krickenbach – Schopp   zur Tour        

  • FOTO-WANDERUNG 63 – VON KAISERSLAUTERN NACH SCHOPP

    Endlich verschlägt es mich mal wieder in die Westpfalz. An einem Tag, der nach Frühling riecht und nicht minder nach Frühling aussieht. An einem Tag, der wie geschaffen dafür ist, sich zu einer ausgiebigen Wanderung aufzumachen. Wieder einmal bestimmt der Zufall bzw. das Unerwartete den Ablauf der Ereignisse, denn bis auf meinen Startpunkt Kaiserslautern wird beinahe nichts so sein, wie ich es geplant hatte. Aber Gehen hat, zumindest bei meinen Wanderungen, ohnehin ganz viel mit der Regie des Zufalls und dem Reiz des Unerwarteten zu tun. Bis zu einem gewissen Grad mag ich die Ungewissheit unbekannter Wege, denn auf diese Weise entdecke ich sehr häufig Überraschendes, Dinge, Orte, die ich…