FOTO-WANDERUNG 50 – RUND UM DEN MARBACH-STAUSEE IM ODENWALD
Der Marbach-Stausee ist ein 22 Hektar großes Gewässer, das in drei Bereiche unterteilt ist, von denen eines – nämlich das Vogelschutzgebiet – weder betreten noch mit dem Boot befahren werden darf. Die beiden anderen Bereiche sind für Segler und Surfer bzw. Badende vorgesehen.
Der See liegt im hessischen Odenwald südlich von Erbach und nördlich von Beerfelden, einem der vier Ortsteile der neu geschaffenen Gemeinde Oberzent. Der See ist eingebettet zwischen dicht bewaldeten Hügelkuppen und wird vom Marbach durchflossen, der aus zwei Quellbächen entsteht und vom Marbach-Stausee bis zu seiner Mündung in die Mümling die Grenze zwischen Erbach und Oberzent bildet.
Der Rundweg verläuft nahezu durchgängig unmittelbar am Seeufer.
Länge der Wanderung: ca. 4 Kilometer
Update-Wanderung von Anfang Februar 2025
Slideshow mit ausgewählten Fotos
Die Wanderung führt zunächst am Nordufer des Sees entlang. Es ist ein ruhiger, heller Novembertag.
Im Sommer gibt es hier viele Freizeitaktivitäten, jetzt im November wirkt der See sehr ruhig, beinahe wie ein Bergsee.
Schöne Herbstfarben
Stiller Seeblick
An der Seespitze. Der See ist 1,3 km lang und bis 240 Meter breit.
Der November zeigt sich von seiner schönsten Seite.
Mittlerweile ist das Südufer des Sees erreicht.
Die Bäume reichen an vielen Stellen bis nahe ans Ufer heran.
Noch ein paar See-Impressionen
Man ist auf Spaziergänger vorbereitet.
Abschluss – letzter Blick über den See
Update-Wanderung an einem sehr hellen, wenn auch kalten Februartag
Erster umfassender Blick über den 22 Hektar großen See
Sonne satt
Ein Hauch von Winterzauber
Blick vom See weg. Der See gehört zur Gemarkung dreier verschiedener Gemeinden, nämlich Erbach, Oberzent und Mossautal.
See-Idylle
Der See ist 1,4 km lang und bis zu 240 Metern breit. Wenn man von der in der Nähe verlaufenden Straße absieht, ist man hier beinahe nur von Wald umgeben.
Letzter Blick auf den See
ÄHNLICHE TOUREN