TOUR 104 IN BILDERN – VON BECKINGEN NACH METTLACH
Die Bildbeschreibungen erscheinen, wenn der Cursor über die Fotos bewegt wird oder beim Anklicken der Bilder.
Slideshow mit ausgewählten Fotos unterhalb der Galerie
Update-Wanderung im April 2025
Diesmal wandern wir nicht in Beckingen, sondern in Mettlach los. Ein paar hundert Meter entfernt, im Park der alten Abtei, steht der Alte Turm, errichtet Ende des 10. Jahrhunderts, das älteste Sakralbauwerk des Saarlands.
Der bekannte Architekt und Maler Karl Friedrich Schinkel notierte, wie er bei einem Besucht in Mettlach das Gebäude gesehen und dessen Zerstörung verhindert habe: „Eine alte Ruine … steht im Garten, dicht an dem großen Fabrikgebäude. Man wollte sie wegreißen, durch unser Zureden ist sie gerettet worden.“
Weiher im Park der alten Abtei
Es ist Frühling, wie leicht zu erkennen ist.
Erster Blick auf die Saar von der Mettlacher Brücke aus
An der Saarschleife mit Blick hoch zur Cloef und zum Baumwipfelpfad
Entspanntes Gehen
Kurz vor Dreisbach. Eine Weile laufen wir dabei unmittelbar an der Straße entlang, auf der aber eine Geschwindigkeitsbegrenzung von 10 km/h gilt. Wir sind auch keineswegs die Einzigen, die da zu Fuß unterwegs sind. Immer wieder bieten sich uns solche schönen Blicke über die Saar.
Blick über die Saar bei Besseringen
Die Sonne verschwindet allmählich und bleiernes Grau breitet sich am Himmel aus.
Noch ein paar Flussblicke
Kilometerweit müssen wir über einen holprigen Wiesenpfad laufen, da der Leinpfad gesperrt ist. Das tut der Wanderung aber keinen Abbruch.
Im Beckinger Saargarten, in welchem u. a. einige Kunstwerke zu sehen sind. Hier beispielsweise „Keine Betonköpfe“ von Laura Danzi