Slideshow mit ausgewählten Fotos unterhalb der Galerie
- Auf dem Weg von der Station der Schauinslandbahn zum Schauinslandgipfel
- Wunderbarer Gilpfelfernblick
- Gipfelblick, andere Richtung
- Der 31 Meter hohe Eugen-Keidel-Turm auf dem Gipfel
- "Der Windbohrer" von Thomas Rees
- Noch so ein grandioser Fernblick
- Wir machen uns auf den Weg ins Tal
- Bestes Wanderwetter
- Windland
- Im Wald
- Vereinzelt bieten sich noch solche Aussichten ins Tal
- Wir nähern uns der Rappenecker Hütte
- Kurz vor der Rappenecker Hütte - ein Wiesenpfad voller Löcher und Furchen
- Die sog. Zahnwehkapelle unterhalb der Rappenecker Hütte, seit 200 Jahren ein Wallfahrtsort
- Noch immer befinden wir uns auf ungefähr 1000 Metern Höhe
- Der Herbst ist ausgebrochen
- Es sind die Fernblicke, die dem ersten Teil dieser Wanderung ihren Stempel aufdrücken
- Jetzt beginnt ein kilometerweiter Abstieg über ganz schmale, sehr steinige Pfade
- Zwielicht
- Oft Passagen mit mattem Licht und fast zugewuchertem Pfad
- Fernblicke gibt es bis ins Tal jetzt gar keine mehr
- Endlich unten angekommen
- Noch ein Werk von Thomas Rees am Wegrand - Coronus
- Endlich auch wieder freier Blick; in der Ferne Kirchzarten
- Die letzen Kilometer bis Kappel führen wieder durch Wald
- Entspanntes Wandern
- Zielgerade
- Ankunft in Kappel
Für die Bildbeschreibungen der Galerie den Cursor über die Bilder bewegen oder die Fotos anklicken.