TOUR 98 IN BILDERN – DURCHS MAUDACHER BRUCH IN LUDWIGSHAFEN
Slideshow mit ausgewählten Fotos unterhalb der Galerie Slideshow Für die Bildbeschreibungen den Cursor über die Fotos bewegen.
Slideshow mit ausgewählten Fotos unterhalb der Galerie Slideshow Für die Bildbeschreibungen den Cursor über die Fotos bewegen.
Gehen kann viele Ausprägungen haben. Wahrscheinlich unzählige, wenn man jeden Aspekt berücksichtigen und jeden Lebensbereich einbeziehen würde von dem Moment an, als das erste Wort in der Welt war, das Gehen bedeutete. Aber selbst wenn man sich lediglich auf die Gegenwart beschränkt, bleiben immer noch mehr als genug Variationen übrig. Weiterlesen…
Slideshow mit ausgewählten Fotos Gartenhalle; der an ein Minarett erinnernde historische Kamin ist der letzte Überrest eines Kesselhauses des 1871 bis 1873 gebauten Vierordtbades Eindrücke aus dem direkt am Bahnhof gelegenen Zoologischen Stadtgarten Die Pyramide auf dem Marktplatz – sie ist das Grabmal des Stadtgründers Karl-Wilhelm von Weiterlesen…
Slideshow mit ausgewählten Fotos unterhalb der Galerie Für die Bildbeschreibungen den Cursor über die Fotos bewegen oder die Bilder anklicken. Slideshow
Es gibt Augenblicke, da spielt man mit dem Gedanken, sich irgendwo einen Platz am Rande der Welt zu suchen, dort die Füße hochzulegen und darauf zu warten, was sich tut. Darauf, ob das Nichtstun im Handumdrehen zu geistiger wie körperlicher Erstarrung führt oder ob sich vielleicht sogar im Laufe der Weiterlesen…
Für die Bildbeschreibungen den Cursor über die Fotos bewegen oder die Fotos anklicken. Slideshow mit ausgewählten Fotos unterhalb der Galerie Slideshow
Henry David Thoreau, jener zu Lebzeiten wie auch heute als eigensinniger Rebell geltende amerikanische Schriftsteller, der Mitte des 19. Jahrhunderts für zwei Jahre in einer eigenhändig errichteten Blockhütte im Wald lebte und während dieser Zeit viel umherwanderte, der im Grunde aber sein Leben lang des Gehens und Umherstreifens nicht müde Weiterlesen…
Slideshow mit ausgewählten Fotos Am Neckar zwischen Neckargerach und Zwingenberg Auf dem Weg zur Minneburg Die Minneburg oberhalb des Neckargeracher Ortsteils Guttenbach; sie steht allerdings auf der Gemarkung des zu Neunkirchen (Baden) gehörenden Neckarkatzenbach Blick von der Minneburg auf Neckargerach; deutlich erkennbar die Kirche St. Afra Weiterlesen…
Slideshow mit ausgewählten Fotos Blick über Weinheim Blick über Weinheim im Spätherbst Burgruine Windeck oberhalb von Weinheim, seit 1978 im Besitz der Stadt Gassen der Altstadt Das Alte Rathaus, davor der Marktbrunnen „Bas Gret und Vetter Philp“, geschaffen von dem Bildhauer Martin Hintenlang Weiterlesen…
Slideshow mit ausgewählten Bildern unterhalb der Galerie Für die Bildbeschreibungen die Bilder anklicken oder den Cursor über die Fotos bewegen. Slideshow
Wir haben es uns deutlich schlimmer vorgestellt. In den Meldungen der Wetterapps vom frühen Morgen war die Rede von stundenlangem Schneeregen, von starkem Wind und von Temperaturen, die erwarten ließen, dass wir uns zudem auch noch mit eisglatten Wegen abfinden müssten. Nach dem nahen Weltuntergang hörten die Vorhersagen sich zwar Weiterlesen…
Slideshow mit ausgewählten Fotos Bahnsteig Illingen auf der Bahnstrecke Lebach – Saarbrücken; hier erfolgt auch der Umstieg nach Homburg Blick auf St. Stephan, erstmals 893 urkundlich erwähnt Blick über den Werner-Woll-Platz in Richtung Hauptstraße Blick über den noch erhaltenen Torbogen der ehemaligen Illinger Synagoge auf St. Weiterlesen…
Slideshow mit ausgewählten Fotos unterhalb der Galerie Für die Bildbeschreibungen den Cursor über die Fotos bewegen oder die Fotos anklicken. Slideshow
Letzte Herbsttage. Seit Wochen nahezu ohne Unterbrechung dieses eintönige, abstumpfende Betongrau am Himmel, oft begleitet von stundenlangem Regen, selbst mittags war es meistens kaum mehr als dämmerhell. Für das Wochenende ist Schnee angekündigt, was heute Morgen allerdings am Rande des gerade noch Vorstellbaren liegt oder eher sogar schon jenseits davon, Weiterlesen…
Slideshow mit ausgewählten Fotos unterhalb der Galerie Die Wendalinusbasilika, eine Hallenkirche aus dem 14. Jahrhundert Im Innern der Basilika Im Stadtpark Die Evangelische Stadtkirche Am Stadtrand Blick über die Äcker zum Missionshaus der Steyler Missionare In St. Wendel startet die bis zum Bostalsee führende Weiterlesen…
Slideshow mit ausgewählten Fotos unterhalb der Galerie Für die Bildbeschreibungen die Bilder anklicken oder den Cursor über die Fotos bewegen. Slideshow
Es ist einer dieser in den letzten Jahren immer häufiger auftretenden Novembertage, an denen man weder spürt noch so richtig sieht, dass November ist. Der Himmel ist zu weit und zu hell dafür, die Schatten sehen in der grellen Sonne fast aus wie leichte Spätsommerschatten, ständig nimmt man in den Weiterlesen…
Slideshow mit ausgewählten Fotos Am Bahnhof In der Fußgängerzone Das Alte Rathaus von 1484, das allerdings oft umgebaut worden ist Die Evangelische Stadtkirche Hermannstempel Tempel auf der Sophienhöhe Panoramablick über Michelstadt und das unmittelbar angrenzende Erbach Die Stockheimer Eiche, Reste eines 1500 Weiterlesen…
Slideshow mit ausgewählten Fotos Der Bahnhofsplatz am Abend Brunnen auf dem Lammplatz Die Nepomukbrücke, bereits Ende des 17. Jahrhunderts als Holzbrücke errichtet und Mitte des 18. Jahrhunderts zu einer Steinbrücke umgebaut Statue des Nepomuk auf der Nepomukbrücke Evangelische Christuskirche Am Ufer des Flusses Neumagen Weiterlesen…
Slideshow mit ausgewählten Fotos Die Domkirche, auch „Dom des Rieds“ genannt, mit ihrem 60 Meter hohen Hauptturm Im 3 ha großen Stadtpark Die Bronzeskulptur „Die Spargelschälerin“ vor dem Dom St. Andreas Europabrunnen – Altes Rathaus – St. Andreas Fachwerk am Straßenrand Naturschutzgebiet Lampertheimer Weiterlesen…
Slideshow mit ausgewählten Fotos unterhalb der Galerie Für die Bildbeschreibungen der Galerie den Cursor über die Bilder bewegen oder die Fotos anklicken. Slideshow
Die Welt ist klein, sagen viele. Und dieser Satz hat zweifellos seine Berechtigung in einer Epoche, in der man binnen eines Tages mit dem Flugzeug am anderen Ende des Globus sein kann und in der man via Internet oder Fernsehen Ereignisse aus weit entfernten Gegenden nahezu in ebenjenem Augenblick nachzuvollziehen Weiterlesen…
Slideshow mit ausgewählten Fotos Radweg zwischen dem Stadtteil Lautzkirchen und der Kernstadt Gassen in der Innenstadt In der Schlossbergstraße Die Schlossbergkirche, Ende des 18. Jahrhunderts nach Plänen von Peter Reheis erbaut Der Gollenstein, ein 6,58 Meter hoher Menhir aus Sandstein, vermutlich aus einer Zeit um Weiterlesen…
Slideshow mit ausgewählten Fotos unterhalb der Galerie Für die Bildbeschreibungen den Cursor über die Fotos bewegen oder die Fotos anklicken. Slideshow mit ausgewählten Fotos
Erste Herbsttage. Tage des allmählich verblassenden Lichts und der im Nebel verschwindenden Horizonte, Tage der grauen, dunstigen Morgendämmerungen und des verwitterten, ausgebleichten Endsommerblaus, Tage der leuchtenden Farben, Tage des allerletzten, schon kaum mehr vorhandenen Sommerhauchs und der ersten Ahnung kalter Wintermorgen, Übergangstage, Schwellentage, Tage, an denen man schon beinahe die Weiterlesen…