Für die Bildbeschreibungen entweder den Cursor über die Fotos bewegen oder die Fotos einfach anklicken
Die ersten Schritte der Wanderung - ganz nettes Vormittagsleuchten
An ein paar Windrädern vorüber
Lokale Geografie
Einige Bäume tragen doch tatsächlich ein bisschen Grün
Mitten durch den Wald
Am Finkenrech, einem Naherholungsgebiet
Längst ist das Leuchten verschwunden, Nebel kriecht über die Felder
Heute ist der Asphalt der beste Belag zum Gehen
Ein Schleichweg...
...von dem ich Richtung Biberpfad abbiege
Auf dem Biberpfad werde ich insges. ca. 7 Km zurücklegen
Hinab in die Kerbschlucht beim Lochbach
Alles voller Schlamm, das Geländer morsch...
...und an einigen Stellen sogar zerbrochen
Chaos im Bachlauf
Die Schlucht ist schon ein Erlebnis
Schlammwaten
Jeder noch so kleine Abschnitt auf Asphalt ist heute ein Labsal
Steg im Morast
Es gibt trotz des farblosen Tages viele recht ansehnliche Passagen
Fast schon ein Frühlingshimmel
Über mäandernde Pfade...
...wandere ich hinab zur...
...B 269, wo ich den Biberpfad verlasse
Marpingen
Auf der sog. Rheinstraße, einer alten Römerstraße
Die schönsten Kilometer der heutigen Tour
Ein Pfad wie ein besonders kunstvoller kalligraphischer Schnörkel
Jetzt endlich auch Sonne
Kurz vor der kleinen Siedlung Habenichts
Freiwilliger kleiner Umweg
Samtenes Licht
Waldidylle
Moosteppiche, Wurzelgebilde, Baumskulpturen
Ich steige über einen Baumstamm hinweg, durchquere ein Dickicht...
...und bin zurück auf der Rheinstraße
Jetzt kann ich richtig Tempo aufnehmen
Schnurgerade auf den Horizont zu
Kurz vor Winterbach, wo die 5-Weiher-Tour beginnt
Beobachtungen im Vorübergehen
Winterbach
Gut, und was jetzt?
Ich gehe trotz der Warnung weiter
Die Gefahr heute besteht in erster Linie im schlammigen Untergrund, auf dem ich an manchen Stellen nicht mehr Halt habe als auf Schmierseife
Der Pfad verläuft abwechselnd durch Wald und über Wiesen
Auch hier gibt es schöne Passagen
Der Tag verblasst allmählich
Auf der 5-Weiher-Tour lege ich ca. 5 Km zurück
Der knapp 600 Meter hohe Schaumberg im verblassenden Tageslicht
Richtung Tholey
Die Wareswald-Ausgrabungsstätte
Infotafel
Abstrakte Visualisierung eines Pfeilergrabmals
Noch ein Mauerrest
Ein paar hundert Meter unmittelbar an der Straße entlang
Tholey mit Marktplatz und Benediktinerabtei
Der Klostergarten
"Fides cum benignitate" - "Glaube und Menschlichkeit",lautet der Wahlspruch der Mönche der Abtei
Noch eine Tour im Nordsaarland:
Tour 25 BHF St. Wendel – Tiefenbachpfad
Ich habe in dieser Nacht einen Traum, einen von der
Sorte, die hinterher noch so gegenwärtig sind, dass
sie einem beinahe vorkommen wie eine Erinnerung an
ein reales Erlebnis.
In diesem Traum gehe und gehe und gehe ich, ohne je-
mals an mein Ziel zu kommen, obwohl ich die ganze
Zeit weiß, dass… weiterlesen Bildergalerie