FOTO-WANDERUNG 6 – DEIDESHEIMER WEINBERGRUNDE
Deidesheim ist eine Stadt von knapp 4 000 Einwohnern und Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Deidesheim, der neben Deidesheim selbst noch vier weitere eigenständige Gemeinden angehören.
Es ist eine Weinbaugemeinde und gehört zum zweitgrößten Weinanbaugebiet Deutschlands, der Pfalz.
Aus den die Stadt umgebenden Weinbergen kann man deutlich die Silhouette von Mannheim und die Hügelkette des Odenwaldes um Schriesheim herum ausmachen.
Jede Menge Wanderwege verlaufen hier, u. a. der Wanderweg Deutsche Weinstraße, der Pfälzer Mandelpfad und der Pfälzer Weinsteig, daneben viele kleine Rundwanderwege.
Länge der Wanderung: ca. 10 Kilometer
Slideshow mit ausgewählten Fotos
Unmittelbar hinter Deidesheim wandern wir in die Weinberge hinein

Bildstock „Ecce homo“ am Ende der „Großen Hohl“

Unübersehbar befinden wir uns in Weinbaugebiet

Tolles Wetter, tolle Fernblicke – die Hügelkette am Rande des Blickfeldes ist der Odenwald

Wir nähern uns dem Ort Forst, der Teil der aus fünf eigenständigen Orten bestehenden Verbandsgemeinde Deidesheim ist; Forst hat lediglich knapp 800 Einwohner, hat aber als Weinort durchaus einen gewissen Bekanntheitsgrad.

Blick über die Weinberge auf Forst

Das Kulturdenkmal Hahnenböhler Kreuz; es ist ca. 4,50 Meter hoch und ist auf einem Kalkfelsen errichtet worden. Es handelt sich nicht um ein religiöses Objekt, sondern um ein Wetterkreuz.

Viele schöne Fernblicke

Beinahe ein Hohlweg

Unsere Wanderung führt hauptsächlich über Asphalt, manchmal auch über solches Kopfsteinpflaster

Wunderbare Frühherbstwanderung

Durchatmen und genießen

Das tolle Herbstwetter begleitet uns während der gesamten Wanderung

Als Kulturdenkmal ausgewiesener Hochbehälter an der Mühlenstraße

Kurz vor Deidesheim










