- Balduinstein, unser Startpunkt
- Ortsmitte
- Nach ein paar hundert Metern geht es eine Treppe hinauf
- Schmale Waldpfade
- Sehr ansprechend
- Es ist nicht heiß, aber sehr drückend
- Ein erster Fernblick
- "God bless the grass"
- Auf einer Hügelkuppe nicht weit entfernt die Schaumburg
- Wunderbare Wanderidylle
- Wir bewegen uns immer weiter in eine ländliche Abgeschiedenheit hinein
- Wir gehen sehr langsam, genießen das Gehen
- Stillleben mit landwirtschaftlichen Gerätschaften
- Eine von mehreren Landstraßen, die wir überqueren müssen
- Prärie
- Naturschutzgebiet Gabelstein
- Der Aussichtspunkt Gabelstein
- Blick auf die Lahn
- Wenn das nicht großartig ist, was dann?
- Zurück im Wald
- Immer wieder Blicke durch die Bäume in die Landschaft hinein
- Der Lahnwanderweg ist insgesamt fast 300 Kilometer lang
- Hohe Luftfeuchtigkeit, deshalb ist es natürlich im Wald am angenehmsten
- Entspannung fürs Auge
- "Es grünt so grün..."
- Später Nachmittag
- Wir nähern uns dem kleinen Ort Steinsberg
- Kurz vor den ersten Häusern biegen wir allerdings ab
- Einer der vielen Wiesenpfade der Etappe
- Ganz runter ins Tal
- Nächste Landstraße
- Und wieder bergauf
- Der Anteil schmaler Waldpfade ist recht hoch
- Stempelstelle
- Noch ein paar Bergauf-Höhenmeter
- Okay, die eine oder andere Landstraße weniger wäre angenehm
- Ruhiges Wandern
- Innehalten
- Da unten liegt schon unser Ziel Laurenburg
- Noch eine kleine Schleife
- Abend...
- ...aber immer noch warm und hell
- Bahnsteig Laurenburg
Für die Bildbeschreibungen die Fotos anklicken oder den Cursor über die Bilder bewegen.
Noch eine Tour:
Tour 66 Von Idar-Oberstein über den Hildegardweg & den Kupfer-Jaspis-Pfad nach Fischbach
Es gibt Wanderungen, bei denen buchstäblich vom ersten
Schritt an eine unbändige und durch so gut wie nichts zu
beeinträchtigende Freude vom Kopf bis hinunter in die
Zehenspitzen pulsiert.
Es ist, als sei irgendwo im Körper ein Mechanismus in
Gang gesetzt worden, der für einen ununterbrochenen
Nachschub an… weiterlesen Bildergalerie