-
VON LA PETITE-PIERRE ZUM HUNDSSPRUNG UND ZURÜCK/TRACKS & INFOS
Streckenlänge: ca. 27,14 Kilometer (2. Tracker: ca. 27,78 Kilometer) Höhenmeter: ca. 624 bergauf, ca. 624 bergab Geografie: Frankreich, Grand Est, Département Bas-Rhin Route: La Petite-Pierre – Heidefelsen – Graufthal mit Felsenbehausungen – Schiertorfelsen – Abstrecher zum Rocher du Bélier – Hundssprung – La Petite-Pierre zur Tour
-
TOUR 127 IN BILDERN – VON BUCHENAU NACH CALDERN
Galerie Slideshow Blick auf die Lahn ganz zu Beginn Oben das Symbol des Lahnwanderweges, auf dem wir diesmal unterwegs sind. So sehen zu Beginn so ziemlich alle Waldpfade aus, auf denen wir uns bewegen. Erste Fernblicke. Die Gegend ist sehr hügelig. Zurück im Wald Schauplatz der Wanderung ist der Landkreis Marburg-Biedenkopf. Schatten und Licht Solche Wiesenpfade finden sich auf dem Lahnwanderweg sehr oft. Viel Wald Wir begegnen so gut wie niemandem. Durchatmen leicht gemacht Sommerhimmel, Sommerweg Und wieder mal geht es im Wald bergauf. Die Tage des Spätsommers genießen, ehe Sturm und Regen Einzug halten …
-
VON BUCHENAU NACH CALDERN/TRACKS & INFOS
Streckenlänge: ca. 15,19 Kilometer (2. Tracker: ca. 15,54 Kilometer) Höhenmeter: ca. 455 bergauf, ca. 470 bergab Geografie: Hessen, Landkreis Marburg-Biedenkopf Route: Buchenau, Bahnhof – Schutzhütte – Burgruine Hphenfels – Aussichtsturm Rimberg – Caldern – Caldern, Bahnhof zur Tour
-
TOUR 127 – VON BUCHENAU NACH CALDERN
Als Wanderer wird man, wie ich in einem früheren Text bereits schrieb, nach und nach zu einer Art Sammler. Man sammelt Landschaften, man sammelt Orte, man fügt alten, zunehmend verblassenden Erinnerungen unaufhörlich neue, frischere hinzu. Im Laufe der Jahre entstehen so verschiedene Erinnerungsschichten, das Neue überlagert das Alte, die zeitlichen Zusammenhänge lösen sich dabei allmählich auf, und so erschafft man sich nach und nach eine eigene, ständig sich verändernde Erinnerungslandkarte. Viele dieser Erinnerungen sind kaum mehr als rinnendes Wasser, das in trockener Erde versickert, sie sind eine Zeit lang da und dann verschwinden sie auf Nimmerwiedersehn. Man wird dessen spätestens gewahr, wenn man sich Fotos bereits länger zurückliegender Touren anschaut.…
-
VÖLKERSBACHER RUNDWEG/TRACKS & INFOS
Streckenlänge: ca. 12,47 Kilometer (2. Tracker: ca. 12,78 Kilometer) Höhenmeter: ca. 215 bergauf, ca. 215 bergab Geografie: Völkersbach, Landkreis Karlsruhe Route: Völkersbach, Brunnen – ehemaliger Klosterhof – Aussichtsbank – Rimmelsbacher Hof – ehemalige Mühle – Völkersbach, Brunnen zur Tour
-
FOTO-WANDERUNG 154 – VÖLKERSBACHER RUNDWEG
Eine Herbstwanderung. Noch ist es ein gemäßigter Herbst, ohne Nebelmauern, ohne hinter einem grauen Nichts verborgenen Horizonten, aber auch noch ohne explodierende Farben. Und dennoch ist es bereits ein Krähenherbst, ein Windherbst. Auf vielen Wegen hat man den Eindruck, man könnte an den Rand der Welt gelangen, wenn man nur weit genug ginge. Wir sind in Völkersbach und damit im Nordschwarzwald, gerade so. Schon ein paar wenige Kilometer weiter, sogar noch innerhalb derselben Gemeinde, ist man in der Oberrheinischen Tiefebene. Der Weg, den wir ausgesucht haben, ist ein Rundwanderweg ohne große Steigungen, dafür aber mit vielen offenen, wie in der Luft aufgehängten Wegen, die hier und da großartige Fernblicke erlauben.…