STADTANSICHTEN – SAARBRÜCKEN
Slideshow mit ausgewählten Fotos
Am Saarufer
Die Alte Brücke, erbaut 1546/47, die älteste noch erhaltene Brücke im Saarland
Die Ludwigskirche, eine barocke Kirche im Stadtteil Alt-Saarbrücken
Das Schloss; das barocke Vorgängerschloss wurde durch einen Brand zerstört
Blick vom Schloss über die Saar zum Staatstheater
Der Bürgerpark
Unterhalb der Berliner Promenade am Saarufer
Der Saarkran, ein Nachbau des ursprünglichen, von F.J. Stengel geplanten „Alten Saarkranens“, der von 1762 bis 1852 in Betrieb war
Willy-Graf-Ufer
Abendlicher Blick über die Saar und das Willy-Graf-Ufer
Im Deutsch-Französischen Garten
Europa-Galerie, ein Einkaufszentrum
Die Schlosskirche
Die Bahnhofstraße in der Innenstadt, normalerweise voller Menschen, am Sonntagmorgen
St. Jakob in Alt-Saarbrücken
Daarler Brücke
Blick von der Daarler Brücke auf die Saar
Am Saarufer in der Nähe der Bismarckbrücke

Saarländisches Staatstheater

Blick von der Berliner Promenade auf die Saar

St. Johanner Markt


Eine der Gassen, die vom St. Johanner Markt abzweigen
Am Staden
Friedhof St. Johann, der älteste Friedhof Saarbrückens – hier ist u. a. Willi Graf, Mitglied der Widerstandsgruppe „Weiße Rose“, begraben
Alte Feuerwache, 1896/97 erreichtet, heute eine Spielstätte des Saarl. Staatstheaters
Die Schanzenbergbrücke, eine Eisenbahnbrücke, die aber auch als Fußgängerweg nutzbar ist
Brücke über die Schleuse im Stadtteil Gersweiler