Slideshow mit ausgewählten Fotos unterhalb der Galerie
Start in der Dämmerung
Ich kreuze den Warken-Eckstein-Weg, den ich ja von früheren Touren her kenne
Kurz vor Sotzweiler
Auf cem Weg zum Wortsegel ...
... einer Stahlskulptur oberhalb von Sotzweiler
Der Nebel hält sich hartnäckig
Ich biege spontan auf einen mir unbekannten Wanderweg ab
Dunkelwald
Die Landstraße zwischen Bergweiler und Leitzweiler
Hinter dieser Brücke stoße ich auf die Schaumberg-Tafeltour
Von hier an wandere ich mehrere Kilometer bergauf
Die Erde ist feucht und matschig, aber es lässt sich trotzdem einigermaßen gut wandern
Ginster
"Ein Nebel hat das Land so weich zerstört"
Hier war ich zuletzt vor gut vier Jahren bei Tour 9
Kurz unterhalb des Schaumbergs
Plötzlich ein vorübergehender Anflug von Helligkeit
Kurz vor Tholey
Die Benediktinerabtei im Nebel
Es handelt sich um die wohl älteste Abtei Deutschlands
Mittlerweile bin ich auf den Wendelinus-Pilgerweg gewechselt
Ob der Nebel sich heute irgendwann doch noch mal verzieht?
Kurz vor Alsweiler
Dezemberwald
Am Ende werde ich 1035 Bergauf- und ebenso viele Bergab-Höhenmeter hinter mich gebracht haben
Erster kleiner Anstieg seit vielen Kilometern
Auf der Rheinstraße, die dem Verlauf einer alten Römerstraße folgt
Nebelland
Ich gehe vorsichtshalber ganz am Rand der Straße, oft sogar auf der angrenzenden Wiese
Zuweg zum Biberpfad
Und plötzlich ist die Sonne doch noch da
Lichterfüllter Wald, zum allerersten Mal an diesem Tag
Mittlerweile kenne ich den Biberpfad in. und auswendig
Die Dämmerung bricht herein
Die Lochwiesschlucht, eine der markantesten Stellen des Biberpfades
Für die Bildbeschreibungen den Cursor über die Fotos bewegen oder die Fotos anklicken.
Slideshow