Slideshow mit ausgewählten Fotos unterhalb der Galerie
- In Merchweiler, meinem Startort
- Rein in den Wald
- Die ersten Schritte auf dem Itzenplitzer Pingenpfad
- Herbstlicht
- So was gibt es nur im Herbst
- Offener Novemberwald
- An dieser Hütte biege ich links ab
- Ständiger Wechsel der Lichtverhältnisse
- Mystisch
- Ich nähere mich bereits dem Itzenplitzer Weiher
- Spazierweg am Rand des Weihers
- Der Itzenplitzer Weiher, vor 140 Jahren als Wasserreservoir für die Grube Reden angelegt
- Ich biege auf den Warken-Eckstein-Weg ab
- Rot
- Wieder auf Merchweiler zu, da ich durch dem Pingenpfad einen Bogen geschlagen habe
- Ich habe mir genau den richtigen Tag ausgesucht
- Zum ersten Mal wirklich offenes Gelände
- Zwischen Wemmetsweiler und Illingen
- Überreste von Burg Kerpen in Illingen
- Im Burgpark
- Statue im Burgpark
- Einer dieser Asphaltwege, die überall zwischen den Dörfern verlaufen
- Ich wandere auf Hüttigweiler zu
- Bereits am Dorfende von Hüttigweiler
- Wirklich kein typischer Novembertag
- Wieder Wald
- Oberhalb von Wustweiler mit Blick über die Hügel; im Vordergrund das Statio Dominus Mundi, ein Sakralbau
- Ich nähere mich Wustweiler
- Wunderbares Wandern
- Nachmittag
- Fast schon allerletztes Tageslicht
- Ich trabe auf Dirmingen zu, das letzte Dorf der heutigen Wanderung
- Die Dämmerung ist angebrochen
- Noch rund zwei Kilometer bis zum Finkenrech, dem Ziel der Tour
Für die Bildbeschreibungen die Bilder anklicken oder den Cursor über die Fotos bewegen.