- Der Bahnsteig in Fremersdorf zwischen Saarlouis und Merzig
- Auf dem Weg zum Startpunkt des Bietzerbergers
- Die ersten Schritte auf dem Bietzerberger
- Der Runde Turm
- Die ganze Zeit am Ohligsbach entlang, der ziemlich munter dahinrauscht
- Manchmal erahnt man so etwas wie Licht
- Kurz vor Menningen
- Ich mag flache Asphaltstrecken
- Balanceakt über glitschige Steine
- Dezemberwald mit einem Schuss Grün
- Die Tour kann man ohne Einschränkung als sehr abwechslungsreich bezeichnen
- Wenn es nicht so kalt wäre, dann wäre das sicher ein netter Platz zum Rasten
- Der Bietzerberger ist knapp 19 Km lang
- Beginn des Anstiegs zum Saarlouiser Berg
- Der Ziehborn, eine der Quellen des Ohligsbaches, den ich vorhin überquert habe
- Skulptur am Wegrand
- Schon seit einiger Zeit kämpfe ich gegen böigen Wind an,
- Windland mit einzelnem Baum
- Trotz Wind und Kälte genieße ich das Unterwegssein
- Blick in die Landschaft
- Fernblick bis nach Luxemburg
- Ein wenig Licht wäre aber schon ganz nett
- Da ist es, das Licht, wenn auch noch recht zaghaft
- Der "Wilde-Wald-Weg", dem der Bietzerberger auf ca. 1,5 Km folgt
- Die Sonne hat sich genau zum richtigen Zeitpunkt durchgesetzt,...
- ...denn der "Wilde-Wald-Weg" ist das Herzstück dieses Wanderpfades
- Meistens bewege ich mich auf solchen Holzstegen voran
- Was für ein tolles Elfenweltlicht!
- Auch der Wind hat aufgehört
- Kurzes Verbindungsstück
- Dann wieder Zauberwald, und das im Dezember
- Die Sonne brennt die Baumspitzen weg
- Warm ist es trotzdem nicht
- Immer wieder unterbrechen schöne kleine Pfade die Holzstegpassagen
- Ich habe jetzt etwas mehr als die Hälfte der Strecke hinter mir
- Oft bewege ich mich entlang historsicher Grenzen
- Raus aus dem Wald
- Jetzt wandere ich eine ganze Weile über Wiesenpfade
- Die Wiesen scheinen dem Horizont engegenzudriften
- Das soll Dezember sein?
- Auf und ab, aber im Augenblick sehr dezent
- Blue & green
- Ich wandere unter einem hellen, freundlichen Himmel dahin
- Einfach wirken lassen!
- Sonnenbrillenwetter
- Fernblicke in den Saargau hinein
- Fast jeder Schritt etwas Neues
- Jetzt sogar ein Herbstwald mit beinahe noch goldgelbem Laub
- Auf ein paar Kilometern ist der Bietzerberger identisch mit den "Beckinger Saarblicken"
- Die "Beckinger Saarblicke" kenne ich von einer Tour vom Oktober 2016
- Vermutlich haben die Stiefel zahlloser Wanderer diesen vegetationslosen Strich hervorgebracht
- Ein alter Kohlenmeiler
- Blick auf die Saar bei Dillingen
- Die letzten vier Kilometer
- Die Farblosigkeit ist zurück
- Ein alter Bunker, Teil des von den Nazis errichteten Westwalls
- Ich nähere mich wieder Menningen
- Die St.-Clemens-Kapelle in Menningen
- Ein letztes Mal Wald
- Noch mal Eindrücke sammelm
- Die Sonne ist nur noch ein kleiner Feuerball, der auf den Grasspitzen zu tanzen scheint
- Der Pfad trägt mich mit sich
- Brücke und Ende
- Zurück auf dem Bahnsteig in Fremersdorf
Für die Bildbeschreibungen den Cursor über die Fotos bewegen oder die Fotos einfach anklicken!
Noch eine Wanderung im Saargau:
Tour 57 Saarlouis & Vauban-Steig
Der Morgen zieht blass und still herauf.
In die wächserne Dämmerung mit ihren Schatten und Um-
rissen hinein breitet sich allmählich ein rötlicher Glanz
aus. Zunächst ist es nur ein mattes, schwächliches Schim-
mern, kaum mehr als ein Zittern der Luft, von dem man
fast den Eindruck hat, dass es nach dem nächsten Augen-
blinzeln schon wieder… weiterlesen Bildergalerie