Für die Bildbeschreibungen den Cursor über das Foto bewegen oder das Foto einfach anklicken..
- Die Marienkapelle in Würzburg
- Der Startpunkt des Marienweges
- Auf dem Weg zum Mainufer
- Die Festung Marienberg auf der "anderen" Mainseite
- Ma Main entlang Richtung Alte Brücke
- "Es führt über den Main eine Brücke aus Stein"
- Auf der Friedensbrücke über den Main hinüber
- Immer noch Würzburg, linksmainisch
- Kloster Oberzell
- Irgendwo zwischen Zell am Main und Margetshöchheim
- Blick über den Main von Margetshöchheim hinüber nach Veitshöchheim
- Margetshöchheim, Mainufer
- Immer noch Margetshöchheim, Mainufer
- Zwischen Margetshöchheim und Erlabrunn
- Kurz vor Erlabrunn
- Erlabrunn von weitem
- Erlabrunn, mittendrin
- "Maria im grünen Tal"
- "Marienquelle" im Gesundheitsgarten
- Bach entlang des Gesundheitsgartens
- Treppe hinauf zur Kapelle
- Sunset
- Karlstadt, Maintorturm
- Karlstadt, schmale Gasse
- Karlstadt, Roter Turm
- Karlstadt, Mainufer
- Blick auf die Karlsburg
- Blick auf die Karlsburg II
- Immer noch Karlstadt
- Karlstadt, Straße zum Katzenturm
- Über den Main nach Mühlbach
- Pfad hinauf zur Karlsburg
- Pfad hinauf zur Karlsburg II
- Blcik über den Main nach Karlstadt
- Fast oben
- Die Karlsburg
- Die Karlsburg II
- Blick von der Karlsburg auf das "Schlössle", 1910 erbaut
- Blick von der Karlsburg auf den Main
- Blick von der Karlsburg auf Karlstadt
- Auf dem Gelände der Karlsburg
- Wand des Palas
- Wand des Palas II
- Noch ein Mauerrest
- Aufbruch von der Karlsburg
- Wald, Wald, Wald
- Das Marienwegsymbol (fast) immer im Blick
- Und immer noch Wald
- Irgendwo zwischen Karlstadt und Rohrbach
- Inzwischen ca. 5 Kilometer von Karlstadt entfernt
- sechs Kilometer...
- sieben...
- Rohrbach
- Abzweigung in Rohrbach zu Wallfahrtsort Nummer 5
- Ortsende Rohrbach
- Eine Kapelle im Niemandsland zwischen Rohrbach und Erlenbach
- Noch etwa 4 Kilometer bis Erlenbach
- Kurz vor Mariabuchen
- Mariabuchen
- Treppe hinauf zur Kapelle Mariabuchen
- Die letzten Kilometer bis Lohr
- Letzter Anstieg, ca. 1 Kilometer vor Lohr
Schöne Impressionen!!
Da wäre man gern auch gewandert. Es wirkt so unbeschwert!
Liebe Grüße,
Silbia
Vielen Dank für Deinen Kommentar!:-)
Ich habe an diesen vier Tagen viele schöne und interessante Eindrücke gesammelt, wobei gerade am ersten Tag noch die Spannung spürbar war, wie ich wohl mit der ungewohnten Zeitspanne von vier Tagen zurechtkäme. Im Vordergrund stand jedoch – neben dem Gehen natürlich – das Registrieren, das Wahrnehmen, das Beobachten, und da hatte jeder einzelne Tag eine Menge zu bieten.
LG Torsten
Du hast dir diesmal die Mühe gemacht, deine Bilder mit Beschreibungen zu versehen – bitte behalte das bei! So kann man deine Wanderung auch visuell nochmals wunderbar reflektieren.
Es sind sehr schöne Bilder, die mir wandernder Naturliebhaberin natürlich das Herz öffnen. Und auch solche pittoresken Städtchen mit alten Steinbrücken und Türmen mag ich sehr!
Liebe Grüße
Jana
Liebe Jana, vielen Dank für Deinen Kommentar!:-) Du hast recht, es ist so viel besser als vorher, da meine Tour nun wenigstens nachzuvollziehen ist. Vielleicht werde ich rückwirkend zumindest die letzten Touren auch noch mit Bildbeschreibungen versehen, wenn ich die Zeit dazu finde. Freut mich sehr, dass es Dir gefällt!:-)
Liebe Grüße
Torsten