Für die Bildbeschreibungen den Cursor über die Fotos bewegen oder die Fotos einfach anklicken.
Weiter unten Galerie und Slideshow einer Update-Wanderung vom August 2021.
- Bahnhof St. Wendel
- Novembermorgen
- Ich durchquere die Fußgängerzone St. Wendel
- Die Basilika
- Wendelinstatue
- Einer der Eingänge
- Die Basilika von nahem......
- ...und von weitem
- Wir nähern uns der Vorweihnachtszeit
- Das Missionshaus
- Das Missionshaus aus der Entfernung
- An einem Friedhof vorüber
- Kurz vor dem Wendelinushof
- Die ersten Meter des Tiefenbachpfades
- Alles an diesem Tag ist November
- "Fern"blick
- Der Pfad ist knapp 16 Kilometer lang
- "Eingehüllt/in der Winde Tuch"
- Und das, nachdem ich gerade in der Eiseskälte eine halbe Stunde lang den richtigen Weg gesucht habe
- Keine Sonne, nirgends
- Trotzdem ein schöner Pfad
- Wurzeladern
- Optsich skurrile Treppen
- Schmale Pfade
- Dann wieder Platz genug
- Nathaniel Bumpoo aka Lederstrumpf
- Diesen Pfad werde ich irgendwann mal im Frühling gehen
- Wie von Feenhand in die Landschaft hineingewoben
- Novemberlaub
- Ein kleiner Brunnen
- Farben!
- Blick auf Leitersweiler
- Sehr eng begrenzte Horizonte heute
- Novemberwandern
- Die Wege verschwinden oft fast völlig unter dem Laub
- Mal etwas Grün
- Die letzten Kilometer
- Zurück in St. Wendel
- August 2021 - auf dem Weg in Richtung Basilika
- Kurz vor dem Missionshaus der Steyler Missionare am Rand der Stadt
- Der Beginn des Tiefenbachpfades
- Zum ersten Mal für heute im Wald
- Spätsommeratmosphäre
- Heller Wald
- In der Ferne ist sogar der Schaumberg zu erkennen
- Ein tolles Wandergefühl
- Noch ein Fernblick - rechts das Missionshaus
- Viele kaum mehr als fußbreite Pfade
- Gutes Wanderwetter
- Wie gehabt - schmale Pfade + heller Wald
- Insgesamt ist der Tiefenbachpfad ca. 15 km lang
- Lange Waldabschnitte
- Wunderbar
- Tief im Wald
- Man kann nur hoffen, dass dieser schöne Wald erhalten bleibt in Zeiten des Klimawandels
- Stufen
- Wie bei Lederstrumpf
- Asphaltweg zum Fledermauskopf
- Blick über die Felder
- Insgesamt ein abwechslungsreicher Pfad
- Ab durchs Dickicht!
- Auch eine Landstraße muss mal wieder überquert werden
- Ein gut 300 Jahre alter mysteriöser Todesfall
- Hier war vor knapp 5 Jahren noch dichter Wald
- Jetzt leider nur noch eine Kahlschlag-Fläche, wie in so vielen Wäldern
- Viele kleine Stege
- Grün, grün. grün
- Blick auf Leitersweiler, einen Stadtteil von St. Wendel
- Ein holpriger und steiniger Pfad ca. 4 km vor dem Ziel
- Wirklich ein toller Wanderweg
- Fast schon südländische Atmosphäre
- 10 Sonnenstunden, aber nicht zu heiß, so soll es sein
- Kurz vorm Ende noch eine ansehnliche Schlucht
- Und noch ein Steg
- Noch mal schmale Pfade zum Schluss
- Manche nennen es Idylle, manche Einöde
- Tiefenentspannung
- Der Tag bleibt sonnig
- Blick auf St. Wendel und das Hinterland
- Die letzten paar hundert Meter