Ein Morgen, als würde man auf einen schrankenlosen Ozean hinaustreiben
Der Hindenburgturm am Blumengarten Bexbach
Das Saarbrücker Schloss als Miniatur
Der Schiefe Turm von Pisa
Petersdom
Unverkennbar Herbst, wenn auch noch nicht kalendarisch
Holstentor Lübeck
Eiffelturm
Auf dem Weg zum Brunnenpfad vorbei an der Kirche St. Nikolaus
Leere Straßen
Oberbexbach, ein erster Anstieg
Blick auf das Kraftwerk Bexbach
Hinter Oberbexbach stoße ich auf den Brunnenpfad, 1. Premiumweg des Tages
Gleich schon eine andere Welt
Ganz ruhig fließt der Pfad dahin
Abseits des Pfades
Schwebezustand zwischen Spätsommerl und Herbst
Ein ausgetrocknetes Bachbett
Dann wird der Pfad ganz schmal
Eine Weile geht es dezent bergauf
Der Frankenbrunnen
Grün
Viele Details des Pfades sind mir von meiner ersten Wanderung hier noch in Erinnerung
Ich komme voran, als hätte ich Segel gesetzt
Bankgruppe am Waldrand gegenüber Münchwies
Und noch eine Bank
Blick auf Münchwies
Aber erst mal geht es zurück in den Wald
Idyllische Senke
Hinauf nach Münchwies, dort biege ich dann vom Brunnenpfad ab
Durch Münchwies hindurch
Fußweg an der Landstraße entlang
Zuweg Richtung Mühlenpfad
Ein verschlossenes Tor versperrt mir den Weg
Ich schaue mal, wohin mich dieser Pfad führen wird
Ist das die Oster?
Meine Beine halten inne. Meine Gedanken halten inne.
Ich habe den Mühlenpfad gefunden
Premiumweg Nummer zwei des heutigen Tages
Der Spätsommer setzt den Pfad richtig gut in Szene
Das Überqueren einer Landstraße gehört auch mal wieder dazu
Der Mühlenpfad ist nur etwa 8 Kilometer lang
Vier stillgelegte Mühlen entlang des Pfades, wovon eine mittlerweile völlig verschwunden ist
Der Wald ändert häufig sein Erscheinungsbild
Ich verlasse den Wald...
...und laufe in den kleinen Ort Fürh hinunter
Wiese hinter der Terrasse des Landgasthofes Wern's Mühle
Zurück im Wald
Ein Realität gewordener Wanderertraum
Allmählich würde es mich nicht wundern, wenn ich ein Einhorn auf einer Lichtung zu sehen bekäme
In der Osteraue
Auch Chaos kann schön sein
Allmählich müsste ich mich Premiumweg Nummer drei - dem Steinbachpfad - nähern
Der Spätsommer lässt einfach nicht locker
Wenn das keine tolle Atmopshäre ist!
Okay, da ist er, der Steinbachpfad!
Der Steinbachpfad steht dem Mühlenpfad in nichts nach
Auch der Steinbachpfad ist ca. 8 Km lang
Zur Abwechslung mal eine kleine Schlucht
In Geschenkpapier wickeln und mitnehmen!
Zehenperspektive
Grün einatmen
Selbst die Schatten sind hell
Der Steinbachpfad führt fast ausschließlich durch Wald
Kreative und schöne Wegführung mit viel Auf und Ab
Aus dem Kerbtaler Loch wieder nach oben
Ich fühle mich in eine alte Waldläufergeschichte versetzt
Das Kerbtaler Loch gehört sowohl zum Steinbachpfad als auch zum Schauinslandweg
Auf ein paar Kilometern verlaufen Steinbachpfad und Premiumweg Nummer vier für heute - der Schauinslandweg - parallel
Panoramaturm Betzelhübel
Weit ins Land schauen
Windlose Stille
Nachmittagsleuchten
Ich wechsle endgültig auf den Schauinslandweg
Ein letzter kurzer Irrweg
Auf dem letzten Kilometer des Schauinslandweges
Landstraße kurz vor Ottweiler
Jetzt noch zum Bahnhof
Bahnhof Ottweiler, das Ziel für heute
Für die Bildbeschreibungen den Cursor über die Fotos bewegen oder die Fotos einfach anklicken.
Noch eine Tour mit Bexbach als Ausgangspunkt:
Tour 31 BHF Bexbach – Blumengarten – Brunnenpfad
Es sind jene ganz besonderen Momente beim Gehen.
Jene Momente, in denen ich nicht mehr versuche, etwas
Bestimmtes zu tun oder zu erreichen, jene Momente, in
denen ich eine Geduld in mir spüre, die Zeit allein nicht
zu brechen vermag, in denen aus meinem Denken alles
Vordergründige und… weiterlesen Bildergalerie