Die Felsenkirche, das Wahrzeichen von Idar-Oberstein
Tja, Pech gehabt.
Die Umleitung führt u. a. diese enge, dunkle Treppe hinauf
Dann aber helles Frühlingslicht
Schloss Oberstein
Die letzten Meter hinauf zum Schloss
Blick vom Schloss hinüber zur Ruine Bosselburg und ins Tal
Endlich dort, wo ich hinwollte - auf dem Hildegardweg
Die ersten Eindrücke sind sehr positiv
Natürlich kenne ich diesen Abschnitt schon, denn er ist identisch mit dem Nahe-Felsen-Weg
Der Pfad trägt mich mit sich
Viele Anstiege heute
Die erste Etappe des Hildegardweges ist identisch mit der 13. Etappe des Saar-Hunsrück-Steigs
An dieser Stelle verlasse ich den Nahe-Felsen-Weg
Eines der typischen Hunsrückplateaus
Auch heute zeigt der Wald viele Gesichter
Grünes Leuchten
Gelbes Leuchten
Und wieder bergauf
An Bänken am Wegrand mangelt es heute wirklich nicht
Auch in dieser Richtung sieht der Weg sehr einladend aus, ich wandere aber geradeaus weiter
Es wird immer heller und wärmer
Zum ersten Mal ein Wegweiser des Kupfer-Jaspis-Pfades
Hintertiefenbach
Einer der zahlreichen Wiesenabschnitte
Schön
Immer tiefer wandere ich in die Stille hinein
Der Kupfer-Jaspis-Pfad ist einer der schönsten Premiumwege, die ich kenne
Insgesamt ist der Wald schon das bestimmende Element, aber es gibt auch viel freies Gelände
Auf einem der vielen Irrwege heute
Wieder richtig
Nach Überquerung dieser Landstraße folgt der längste Umweg des Tages
Vielleicht der schönste Abschnitt heute...
...an einem Weiher außerhalb des Bildes vorbei...
...mitten ins Herz der Stille
Der Kupfer-Jaspis-Pfad gehört zu den sogenannten "Traumschleifen" im Saarland und in Rheinland-Pfalz
Wieder mal bergauf
Einsames Land
Ein Pfad, für den man sich Zeit nehmen sollte
Sehr viele schmale Pfade
Die Farbe Grün
Ich freue mich, wenn ich mal auf einem ganz flachen Weg dahintraben kann
Niederwörresbach
Hinter Niederwörresbach in Richtung Fischbach
Natürlich wieder bergauf
Nicht der einzige Baum, über den ich heute klettern muss
Die gesamte Gestaltung dieses Wanderpfades gefällt mir sehr gut
Abendlicher Fernblick
Und wieder einer dieser schmalen Pfade
Letztes Abendlicht, das sich noch im Wald hält
Hinter der nächsten Biegung führt eine Treppe hinab nach Fischbach-Weierbach
Auf den letzten ca. anderthalb Kilometern zum Bahnhof
Für die Bildbeschreibungen den Cursor über die Fotos bewegen oder die Fotos anklicken.
Noch eine Tour in dieser Gegend:
Tour 42 BHF Baumholder – Bärenbachpfad
Es ist Mitte Oktober.
Aber es könnte genauso gut ein Tag irgendwann im August
sein.
Bereits morgens um acht ist das Licht über der Landschaft gleißend
hell und ein samtgrüner, wie aus einer unwirklichen Zwischen-
welt herüberleuchtender Schimmer hüllt nach und nach alles ein,
auch die dunklen… weiterlesen Bildergalerie