FOTO-WANDERUNG 155 – BONNER RHEINRUNDE
Ein Herbsttag wie aus einem der allerschönsten Bilderbücher. Eine Musik der Farben begleitet uns auf unserem Weg. Zunächst noch eine Ahnung von Zwielicht, kein Nebel, sondern papierdünne Wolken, die das grelle Sonnenlicht mitunter etwas verdunkeln, so dass es aussieht, als bedecke ein weißer Schleier den Himmel. Dann aber einfach nur Helligkeit und Herbstleuchten. Höchstens ganz in der Ferne, da, wo der Rhein nur noch einen kleinen Teil des Blickfelds einnimmt und eine dunkle Hügellinie den Horizont abriegelt, hält sich ein bleicher Schimmer.
Die Route ist denkbar unkompliziert – von der Kennedybrücke am Rhein entlang zum Rheinauenpark, von da über die Konrad-Adenauer-Brücke ans Beueler Rheinufer und zurück zur Kennedybrücke.
Länge der Wanderung: ca. 10 Kilometer
Newsletter (externe Seite auf meinem Steady-Account) https://steady.page/wirschum-de/newsletter/sign_up
Da hinten bei der Kennedybrücke sind wir losgegangen. Am Ufer ist weniger los, als wir gedacht haben.

Dass der Rhein einen großen Teil unserer Aufmerksamkeit beansprucht, versteht sich von selbst. Der Fluss bringt die Weite mit, die Ufer und die Stadtgebäude dagegen bieten dem Blick so etwas wie Halt.


Wir haben vorher nichts festgelegt, sind einfach losgelaufen. Wir haben sozusagen ein Ziel und doch kein Ziel. Erst nach und nach setzt sich der Entschluss fest, über die Konrad-Adenauer-Brücke ans jenseitige Rheinufer zu wandern.

Das Alte Wasserwerk, erbaut in den Jahren 1873 – 1875, war ursprünglich zur Wasserversorgung der Stadt Bonn errichtet worden. 1958 wurde es stillgelegt und diente dann ab Mitte der 1980er-Jahre als Plenarsaal des Bundestages.

Mittlerweile Sonne satt, die Temperaturen wie am ersten richtigen Frühlingstag. Wir erreichen den Rheinauenpark, in dem wir uns eine Weile aufhalten und ein paar Haken schlagen. Nicht verwunderlich, dass hier ein Bismarckturm steht, denn diese wurden nach Bismarcks Tod zu Dutzenden und Aberdutzenden überall in Deutschland errichtet. Der Bonner Bismarckturm wurde im Jahr 1901 fertiggestellt.

Der Herbst kommt hier voll zur Geltung.

Künstlicher Wasserfall

Kopien römischer Grabsteine als Teil der hier angelegten „römischen Straße“. Insgesamt handelt es sich um 15 Grabsteine.


Auf der Konrad-Adenauer-Brücke

Am Beueler Rheinufer. Hier tauchen wir so richtig in den Herbst ein. Farbenrausch allerorten.

Mitunter wandern wir nun unmittelbar am Rheinufer entlang.


Flussblicke


Die Beueler Rheinpromenade führt noch über die Kennedybrücke hinaus, der wir uns nun wieder nähern. Immer wieder kleinere und größere sehenswerte Dinge am Wegrand – kleine Plätze, das Johannes-Nepomuk-Denkmal und so weiter. Die gesamte Bonner Rheinpromenade ist rund 25 Kilometer lang, da gäbe es noch jede Menge zu entdecken. Für diesmal begnügen wir uns aber mit dem Abschnitt zwischen Kennedybrücke und Konrad-Adenauer-Brücke.

Blick von der Kennedybrücke












