- Bahnhof Saarlouis
- Gustav-Heinemann-Brücke; auf dem Weg zum Großen Markt
- Im Vorbeigehen schon mal ein Blick in den Stadtgarten
- Die Kirche St. Ludwig auf dem Großen Markt
- Das Innere der ab 1680 erbauten Kirche
- Der Altarm der Saar
- Fußweg am Ufer des Altarms entlang
- Kunst im Stadtgarten
- Sommer allerorten
- Idylle mitten in der Stadt
- Ich mache mich auf zum Vauban-Steig
- Unter einer Autobahnführung hindurch
- Zwischen Saarlouis und Beaumarais
- Hinter Beaumarais, kurz vor dem Vauban-Steig
- Die ersten Schritte im Wald
- Schöner Wald
- Mehr Gefallen finde ich heute jedoch daran, unter freiem Himmel dahinzuwandern
- Beginn des Anstiegs zur Teufelsburg
- Der Anstieg ist sicher einer der Höhepunkte dieses Premiumwanderweges
- Und es ist der steilste Abschnitt der Tour
- Zum Abstellen in Erinnerungskammern
- Das Licht ändert sich ständig
- Die Teufelsburg, erbaut Mitte des 14. Jahrhunderts
- Wieder im Wald
- Ich passiere immer wieder schöne Stellen
- Wolkenweißstille
- Es ist jetzt ein steter Wechsel von Wiese und Wald
- Es gibt nur noch ganz wenige Sommergeräusche
- Stilles Land
- Fußbreiter Pfad
- Der Vauban-Steig ist ca. 12 Km lang
- Felsen und auch Steinbrüche liegen am Weg
- Der Pfad fließt jetzt ganz ruhig dahin
- "Under the Greenwood tree"
- Kurz vor dem eigentlichen Start des Vauban-Steigs
- Ich lasse mir alle Zeit der Welt
- Wie gehabt: Heller...
- ...und dunkler Wald wechseln einander ab
- Der Vauban-Steig hat immerhin 70 Erlebnispunkte vom Dt. Wanderinstitut erhalten
- Der Sommer macht aus dieser Tour ein nahezu perfektes Wandererlebnis
- Wie durch einen langen, lichterfüllten Korridor
- Fast zurück in Beaumarais
- Letzte Waldpassage
- Noch mal eine Stelle zum Einwickeln in Geschenkpapier
- Ich bin wieder da, wo ich Stunden zuvor auf den Vauban-Steig gestoßen bin
- Bahnhof Saarlouis, Endpunkt der Tour
Für die Bildbeschreibungen die Fotos anklicken oder den Cursor über die Fotos bewegen.
Noch eine Sommerwanderung:
Tour 13 Theley – Offizierspfad
Nebel liegt über den Feldern.
Ein dünner, grauer, allmählich emporsteigender Nebel.
Spätsommernebel, fast schon Herbstnebel.
Ein Nebel, wie er in alten Schwarz-Weiß-Filmen mitunter
über einem Moor emporwallt und aus dem dann der er-
stickte Schrei einer Frau dringt.