- Auf dem Weg zur Burgruine Reichenstein in Neckargemünd
- Ob alle Gemäuer wirklich zu der Burg gehören, ist sehr zweifelhaft
- Bergauf, aber wenigstens im Schatten
- Um die 30 Grad, da tut der Schatten gut
- Die letzte urkundliche Erwähnung der Burg datiert aus dem Jahre 1355
- Menzerpark in Neckargemünd
- Das Karlstor in Neckargemünd
- Die Burgfeste Dilsberg von weitem
- Wir machen uns auf den Weg zur Burgfeste; es geht stetig bergan
- Aus einem Wohngebiet biegen wir auf diese Treppe ab und sind wenig später im Wald
- Kurz vor einem Aussichtspunkt runter ins Neckartal
- Neckarblick
- Wunderbarer Wald
- Manchmal dunkleres Grün
- Zwischen den Bäumen hindurch wieder der Blick auf den Fluss
- Wir sind auf einer Etappe des Neckarsteigs unterwegs, der von Heidelberg bis nach Bad Wimpfen führt
- Der Tillystein in Erinnerung an die blutigen Zeiten des Dreißigjährigen Krieges, als der katholische Feldherr Tilly die Burgfeste beschießen ließ und seine Söldner das Land verwüsteten
- Auf den ersten Kilometern führt der Pfad fast ausschließlich bergauf
- Fußschmal
- Wie ein ausgetrocknetes Bachbett mit Steinen
- Wer hätte das gedacht, es geht endlich mal den Berg hinunter und nicht hinauf
- Wir kommen der Burgfeste immer näher
- Flache Passagen sind eher selten
- "Im Walde zwei Wege boten sich mir dar..."
- Malerisches Tal mit Brücke...
- ...und Bachlauf
- Beginn eines kurzen, giftigen Anstiegs
- Kurz vor dem finalen Anstieg zur Burgfeste
- Tolles Licht, toller Wald
- Blick auf die Evangel. Kirche in Dilsberg
- Weit ins Land
- Stadttor in Dilsberg
- Ein Brunnen
- Wieder die Evangel. Kirche
- Der Bergfried der Hauptburg
- Zu Beginn des 19. Jahrhunderts diente die Burgfeste als Staatsgefängnis des Landes Baden
- Wir streifen kreuz und quer durch die Gassen
- Ein Maitag, wie er im Buche steht
- Der kleine Burgpark
- Burgpark II
- An der Stadtmauer führt ein schmaler Pfad entlang; von da bietet sich dieser Fernblick
- Wir machen uns auf den Weg hinab nach Neckarsteinach
- Noch ca. 2 Km bis Neckarsteinach
- Eine Ahnung von Abenddämmerung
- Aber jenseits der Wipfel brennt der Himmel
- Unten am Neckar; wir überqueren die Schleusenbrücke
- Blck von der Schleusenbrücke auf Neckarsteinach
Noch eine Maiwanderung:
Tour 38 Von Worms nach Osthofen
Es ist wieder eine dieser Touren, die ich mittle rweile so be-
sonders mag.
Eine Tour, die eine Stadtlandschaft mit Natur in vielfältigen
Erscheinungsformen verbindet, bei der ich in das ameisengleiche
Gewimmel belebter Straßen eintauche, aber auch die Abge-
schiedenheit fast menschenleerer Landstriche durchstreife, und
bei der sich mir… weiterlesen Bildergalerie