Zum Lesen der Bildschreibungen den Cursor über die Fotos bewegen oder die Fotos einfach anklicken.
Die Fotos 1 bis 16 wurden neu eingefügt. Sie stammen von einer Tour im Juli 2020.
- Blick von der Cloef auf die Saarschleife
- Fontäne vor dem Cloef-Atrium
- Unterwegs auf dem Cloefpfad
- Wunderbarer schmaler Pfad
- Auch der Saar-Hunsrück-Steig führt hier entlang
- Es geht nahezu ausschließlich bergab
- Treppenaufgang
- Augenschmaus
- Gebändigtes Chaos
- Nach Pfaden über Stock und Stein jetzt ein komfortabler Waldweg
- Hier muss man einfach eine Rast einlegen
- Wir nähern uns dem Steinbachtal
- Eine von ungefähr einem halben Dutzend Brücken auf dem Weg hinunter an die Saar
- Wunderbares Wandern
- An der Saar
- Die Saarschleife, oberhalb davon der Baumwipfelpfad
- Auf dem Weg vom Bahnhof zum Saarufer
- Am Saarufer in Mettlach
- Der Alte Turm, das älteste erhaltene Bauwerk des Saarlandes
- Der Schinkelbrunnen im Abteipark
- Erbaut im 10. Jahrhundert
- Der Abteipark wurde nach dem Vorbild eines Englischen Gartens gestaltet
- Alter Turm, andere Perspektive
- Der Erdgeist...
- ...von André Heller
- St. Lutwinus Mettlach
- Mein erstes Ziel ist die Burg Montclair...
- ...in einem Wald bei Mettlach
- Ganz netter Frühlingswald
- Ein Baum wie ein Geweih
- Den betrete ich lieber mal nicht
- Burg Montclair
- Leider noch geschlossen
- Um die Burg herum
- Endlich mal wieder eine Burg, die nicht aussieht wie ein hohler Zahn
- Auf dem Rückweg nach Mettlach
- Blick hinab auf die Saar
- Mettlach, Fußgängerzone
- Über eine Brücke auf die gegenüberliegende Saarseite
- An der Saar entlang...
- ...Richtung Cloef...
- ...und Saarschleife
- Die Saarschleife
- Aufstieg zur Cloef
- Hinein in den Steilhang
- Noch ziemlich weit unten, kurz darauf dann keine Bilder mehr bis oben, da ich zu sehr damit beschäftigt war, trotz Höhenangst irgendwie den Steilhang hinaufzukommen
- Die Saarschleife...
- ...von oben
- Der Baumwipfelpfad, leider schon geschlossen
- Weiter auf dem Premiumweg Cloefpfad
- Orscholz
- Strange passage
- Ein wunderbar...
- ...geschwungener Wanderpfad
- Hinein in den Wald
- Hinab ins Steinbachtal
- Die schönsten Kilometer der gesamten Tour
- Das Steinbachtal
- Gehen als Schweben
- Märzwald
- An der Saar entlang zurück nach Mettlach
- Vorbei am Anstieg zur Cloef
- Und wieder über die Brücke hinüber
Schöne Eindrücke!
Das Hinweisschild stand aber wahrscheinlich nicht dort,
wo es dir hilfreich gewesen wäre, nehme ich an.
Liebe Grüße,
Silbia
Nun ja, das Schild stand schon am Beginn des Anstiegs, dennoch wäre meiner Meinung nach ein Hinweis angebracht, dass man den Pfad nur begehen sollte, wenn man schwindelfrei ist. Einigen wir uns darauf, dass ich den Pfad eben gehen wollte und dass letztendlich ja auch alles geklappt hat.:-)
Die Fotos zeigen, denke ich, wie abwechslungsreich die Tour gewesen ist. Ich mag mittlerweile diese Zusammenstellung Stadt – Natur.
Vielen Dank für Deinen Kommentar & Liebe Grüße
Torsten