Für die Bildbeschreibungen den Cursor über die Fotos bewegen oder die Fotos einfach anklicken.
- Aufbruch zu Etappe 2b am Nachmittag des 2. Tages
- Lukaskapelle Schöllkrippen
- Regionale Geografie
- In den Straßen von Schöllkrippen
- Kurz vor Schneppenbach
- Wohngebiet in Schneppenbach
- Landschaft
- Entspanntes Gehen
- Netter Blick in die Weite
- Schattenwandern
- Schattenwandern II
- Eine von vielen Bänken am Wegesrand
- Wenn ich Zeit gehabt hätte, dann hätte ich diesen Umweg noch gemacht
- Ich überquere mal wieder eine verlassene Landstraße
- Tischeben
- Abendstimmung
- Geiselbach
- Es ist immer noch heiß und drückend
- Bin ich hier noch richtig?
- Nein, bin ich nicht, aber die Abendsonne ist toll
- Eine steile Böschung hinabsteigen und dabei fotografieren ist nur schwer miteinander vereinbar
- Endlich raus aus dem Wald
- Radweg Richtung Niedersteinbach
- Brücken, ein paar hundert Meter weiter dann Niedersteinbach
- Bahnsteig Niedersteinbach, Warten auf den allerletzten Zug
- Tag 3, Aufbruch
- Das Schloss in Michelbach
- Landstraße zwichen Michelbach und Kälberau
- Kurz vor Kälberau, die Wallfahrtskirche schon im Blick
- "Maria im rauhen Wind"
- Im Innern der Kirche
- Ausruhen im Schatten eines Kastanienbaumes
- Endlich im Wald
- Auf Richtung Hahnenkamm
- Stetig bergan
- Ich bin in meinem Gehrhythmus
- Die letzte Kurve vor dem Hahnenkamm
- Und jetzt wieder hinunter ins Tal
- Mal durch etwas dunkleren Wald
- Und wieder bergauf
- Eine Bank irgendwo am Waldrand
- Zur Abwechslung kann der Blick mal wieder in die Ferne schweifen
- "Kleinigkeiten", die eine Wanderung bereichern
- Freier Blick geradeaus
- Schon wieder eine Bank; hier beschließe ich, den Marienweg zu verlassen und nach Kleinostheim zu wandern
- Radweg nach Kleinostheim
- Es gibt immer mal wieder was Interessantes zu sehen am Wegesrand
- Eine vollkommen unerwartete Begegnung
- Ganz nette Strecke
- Und noch ein bisschen Wald zum Abschluss
- Bahnhof Kleinostheim
- 4. Tag, schon in Aschaffenburg
- Wochenmarkttreiben
- Schloss Johannesburg
- Der Park neben dem Schloss
- Am Main
- Uferweg
- Das Pompejanum
- Der Frühstückstempel
- Ludwig !. sprach vom "bayerischen Nizza"
- Das Pompejanum und Reste der Stadtmauer
- Am Main, jetzt in der entgegengesetzten Richtung
- Auf dem Weg zur Sandkirche, Kreisel an der Lamprechtstraße
- Die Sandkirche, Wallfahrtsstätte Nummer neun des Marienweges
- Die Sandkirche innen
- Wieder Schloss Johannesburg - wo ist der Markt?
- Bahnhof Aschaffenburg, Ende der 8. Etappe