Tour 25 BHF St. Wendel – Tiefenbachpfad
Ich habe in dieser Nacht einen Traum, einen von der
Sorte, die hinterher noch so gegenwärtig sind, dass
sie einem beinahe vorkommen wie eine Erinnerung an
ein reales Erlebnis.
In diesem Traum gehe und gehe und gehe ich, ohne je-
mals an mein Ziel zu kommen, obwohl ich die ganze
Zeit weiß, dass… weiterlesen Bildergalerie
Tour 24 Von Saarbrücken nach Saargemünd
Es ist ein kalter, windiger, trüber Vormittag, ein Vor-
mittag, an dem man die Inspiration in sich fühlt, eine
Geschichte zu schreiben voller Schemen und Schatten
und dunklen Visionen.
Novemberatmosphäre.
Der Himmel ist… weiterlesen Bildergalerie
Tour 23 Landstuhl: BHF – Burg Nanstein – Heidenfelsen – BHF
Ganz zu Anfang existiert das NICHTS,
Dann aber konzentriert sich Energie in einem winzigen,
unendlich dichten Punkt und beginnt zu expandieren. Ein
ungeheuer heißes Feuer brennt und Materie in kleinsten
Einheiten entsteht.
Das ist er, der Urknall einer Idee zu einer neuen Tour.
Tour 22 von Saarburg nach Saarhölzbach
Man kann wahrlich nicht behaupten, dass ich es mir
leichtmache.
Als wäre es nicht schon genug, dass ich mir eine knapp
20 Kilometer lange Strecke über Stock und Stein aus-
suche, nein, es muss unbedingt auch noch eine sein, bei
der bereits abzusehen ist, dass sie unzulänglich ausge-
schildert ist… weiterlesen Bildergalerie
Tour 21 Kirn: BHF – Kallenfels – Schloss Wartenstein – BHF
Da ist er also, der Herbst. Und zwar nicht nur auf
dem Kalender, sondern jetzt auch unbezweifelbar
in der Realität.
Wind fegt das Laub durch die Straßen. Nebel quillt
aus den Tälern empor. Und man kann sich auch nicht
mehr so richtig einreden, dass es noch warm ist.
Mich stört am Herbst… weiterlesen Bildergalerie
Tour 20 “Beckinger Saarblicke”
Bereits vor dieser Tour ist eine wichtige Entscheidung ge-
fallen: Im April nächsten Jahres werde ich meine Ankündigung
wahrmachen und den 930 Kilometer langen Fränkischen
Marienweg in Angriff nehmen. Mir schwebt vor, das Ganze
in 5 x 5 Etappen hinter mich zu bringen, vielleicht auch in
5 x 6. Ein wenig Flexibilität muss ich mir da gestatten. Für
die erste Sequenz… weiterlesen Bildergalerie
Tour 19 Hofeld – Schmugglerpfad
Irgendwie ist an diesem Tag von Anfang an etwas durch
und durch falsch.
So falsch, als würde Schnee im Sommer fallen oder als
würde ich erwachen und feststellen, dass ich nur eine fiktive
Figur in einem Roman bin.
Tour 18 Von Konz nach Saarburg
Der Morgen, das ist ein müdes Blinzeln am Rande einer
jenseitigen Dunkelwelt, aus der wie durch einen dünnen,
durchlässigen Schleier Bilder von Träumen in mein noch
nicht ganz waches Bewusstsein treiben.
Es ist ein samtenes Rauschen von Regen, fein und stetig
und dunkel.
Tour 17/2. Teil Von Veitshöchheim nach Würzburg
Von der Alten Mainbrücke bis zum Dom bin ich
Teil eines Schwarms, der sich auf der Brücke irgend-
wie zusammengefunden hat und der sich erst nach
und nach auflöst.
Vor dem Dom herrscht deutlich weniger
Gedränge, aber dafür ist es ein…
Tour 17/1. Teil Von Veitshöchheim nach Würzburg
Vier Monate sind ins Land gegangen, seitdem ich mit
diesem Wandertagebuch begonnen habe. Vier Monate,
in denen das Wandern bzw. Gehen zu einem bestän-
digen, einem substanziellen Teil meines Lebens ge-
worden ist.
Der Entschluss zum Wandern/Gehen hat sich als Be-
ginn von etwas erwiesen,… weiterlesen Bildergalerie
Tour 16 Lebach – Kaltensteinpfad
Ich starte diese Tour unter einem
trüben, diesigen Morgenhimmel, dem
man schon ansieht, dass es nur eine
Frage der Zeit ist, bis er sich mal wieder
so richtig ausregnen kann.
Also ist heute… weiterlesen Bildergalerie
Tour 15 Baumholder-Frauenb. – Gräfin-Loretta-Weg
Wir starten diese Tour wohlweislich ziemlich früh
am Morgen.
Am Tag zuvor ist es so heiß gewesen, dass die Luft
über dem Asphalt geflimmert hat wie über dem
Mojave-Highway in den USA, und auch für heute
sind hohe Temperaturen… weiterlesen Bildergalerie
Tour 14 Neustadt/Weinstr.: BHF – Hohfels – Weinbiet – BHF
Wieder einmal muss ich kurzfristig meine Pläne
ändern und aus der geplanten Städtetour nach
Karlsruhe wird nach einigem Überlegen und
Verwerfen schließlich eine Wandertour mit Start
am Bahnhof in Neustadt an der Weinstraße.
Auf dem ersten… weiterlesen Bildergalerie
Tour 13 Theley – Offizierspfad
Nebel liegt über den Feldern.
Ein dünner, grauer, allmählich emporsteigender Nebel.
Spätsommernebel, fast schon Herbstnebel.
Ein Nebel, wie er in alten Schwarz-Weiß-Filmen mitunter
über einem Moor emporwallt und aus dem dann der er-
stickte Schrei einer Frau dringt.
Tour 12 Saarhölzbachpfad
Ich träume: Ich stehe am Fuße einer langen, langen,
steilen, steilen Straße. Flirrendes Mittagssonnenlicht
leuchtet jeden Winkel aus. In der Ferne, hoch oben,
aber irgendwie doch auch zum Greifen nah ein Felsen
von urwüchsiger Schönheit.
Ich erwache.
Tour 11 Marpingen – Biberpfad
Irgendwo, so denke ich im Laufe dieser Tour immer
wieder, irgendwo in den unzugänglichsten Katakomben
der Vorsehung, weit, weit jenseits von allem, was für
den menschlichen Geist begreifbar ist, muss ein geheim-
nisvolles Buch aufbewahrt liegen, verschlossen von 77 Siegeln,
in dem die Windungen des Schicksals eines
jeden Einzelnen bis… weiterlesen Bildergalerie
Tour 10 Kusel: BHF – Burg Lichtenberg – BHF
Am Morgen, nach einer beinahe schlaflosen Nacht, fühle
ich mich zunächst, als hätte ich seit dem Urknall kein
Auge mehr zugetan. Als Maßeinheit für die Geschwindig-
keit, mit der ich mich bewege, reicht Meter pro Minute
locker aus. Die frische Luft draußen bringt mich jedoch
bald auf Trab… weiterlesen Bildergalerie
Tour 9 Tholey – Abtei & Schaumberger Tafeltour
Ich hasse es, einen Wandertourbericht schon wieder
mit dem Wort eigentlich beginnen zu müssen, Es ist
ein Wort, das sich bei allzu häufigem Gebrauch nach
Versagen anhört, nach dem Verfehlen von Zielen, nach
Scheitern, nach Ausrede.
Tour 8 Macherbach – Schloss Buseck – Großer Kapellenweg
Diese Wanderung ist ein Kompromiss. Ein Kompromiss
zwischen Unvernunft und Selbsterhaltung. Ich will unbe-
dingt wandern, komme aber nicht umhin, der Tatsache
Rechnung zu tragen, dass ich leicht erkältet bin. Die
Erkältung ist zwar bereits dabei, sich zu verabschieden,
aber ein vereinzeltes Husten zeigt mir, dass sie immer
noch auf ihre Chance lauert. weiterlesen Bildergalerie
Tour 7 Zweibrücken: BHF – Rosengarten – Tschifflick – Trompetenhügel
Das wirklich Substanzielle am Wandern, das, was mich
letztendlich dazu bringt, es überhaupt zu tun, ist das
Gehen. Nicht das, was ich sehe, nicht das, was ich erlebe,
nicht die Städte, nicht die Sehenswürdigkeiten, nicht
einmal die Natur. Nein, es ist das Gehen, die Bewegung.
Die anderen Dinge sind auch… weiterlesen Bildergalerie
Tour 6 Bruchmühlbach-Miesau – die vier Stadien des Wartens
Es geht in die Westpfalz, nach Bruchmühlbach-Miesau.
Der Ort liegt nur wenige Kilometer oder eine Bahnstation
von Landstuhl entfernt, wo ich vor einigen Wochen
kläglich an meiner aleatorischen Chaosplanung ge-
scheitert bin.
Diesmal ist nach menschlichem Ermessen ein solches
Desaster nahezu… weiterlesen Bildergalerie
Tour 5 Idar-Oberstein: BHF – Felsenkirche – Nahe-Felsen-Weg
Und schon wieder geistern Warnungen vor Gewittern und
vor Starkregen durch die Wettervorhersagen. Die Freundin,
mit der ich die Tour eigentlich unternehmen wollte, sagt
deshalb ab, was ich ihr nicht verdenken kann. Ich selbst
bin allerdings entschlossen, mich nicht vom Wandern
abhalten zu lassen.
Tour 4 Nohfelden – Bärenpfad
Der Tag beginnt mit einer Schnittwunde. Beim Packen
des Rucksacks greife ich in eine vergessene Schere und
bezahle für diese Fahrlässigkeit mit einem niederträch-
tigen, übel blutenden Schnitt am rechten Zeigefinger.
Ärgerlicherweise wirft dies – soll man es Malheur oder
Dummheit nennen – meine… weiterlesen Bildergalerie
Tour 3/2. Teil Hannover – Roter Faden
Nachdem wir uns auf die vorbestellten ebikes geschwungen
haben, geht es so rasch wie möglich zurück zum
Neuen Rathaus, dem Punkt, an dem wir unsere Tour eine
knappe Stunde zuvor unterbrochen haben.
Im Laufe der nächsten Stunden werde ich eine Über-
raschung erleben… weiterlesen Bildergalerie
Tour 3/1. Teil Hannover – Roter Faden
Es ist für mich eine Reise in die Vergangenheit, denn
vor vielenvielenvielen Jahren habe ich eine Zeit lang
in Hannover gelebt. Es ist fast schon zu lange her, um
von mir noch als verbürgte Realität meines eigenen Lebens
wahrgenommen zu werden, aber dennoch wird mich bei
vielen Örtlichkeiten ein… weiterlesen Bildergalerie
Tour 2 Landstuhl – “Irrungen, Wirrungen”
Diese Tour mache ich allein.
Es wird eine Chaostour werden, geprägt von den
Auswirkungen eines unzulänglichen Orientierungssinnes
in Verbindung mit dem verhängnisvollen Entschluss,
mich im Großen und Ganzen auf eben jenen Orientierungs-
sinn zu verlassen.
Tour 1 Kirkel – “Wandrers Regenlied”
Die Tour beginnt im Regen.
Sie beginnt im Regen und sie endet im Regen und in
dem Zeitraum dazwischen gibt es keine zehn Minuten,
in denen es nicht regnet. Nur die Stärke des Regens
variiert. Die gute Nachricht: Wir sind einigermaßen
vorbereitet… weiterlesen Bildergalerie