Für die Bildbeschreibungen den Cursor über die Fotos bewegen oder das jeweilige Foto einfach anklicken.
- Bahnsteig Hochstetten-Dhaun, der Ausgangspunkt der Tour
- Richtung Nahe
- Über die Nahebrücke hinüber...
- ...auf den Nahe-Radweg
- An der Nahe entlang Richtung Martinstein
- Kleine Flusswildnis
- Bahnhof Martinstein
- Immer noch auf dem Nahe-Radweg bei tollem Sommerwetter
- Über diese Brücke hinüber nach Martinstein und dann...
- ...an der Landstraße entlang nach Simmertal
- In Simmertal
- "Vitaltour Felsengarten", genau dahin will ich!
- Altes Rathaus Simmertal
- Die ersten Meter auf dem Wanderpfad
- Turm der Ev. Kirche Simmertal
- Wohltuendes Grün
- Paradiesische Abgeschiedenheit
- Ein Steg macht sich immer gut im Landschaftsbild
- Ich komme ins Traben
- Laubblattgrün
- Wiesen sind ein häufiges Element auf diesem Wanderpfad
- Der Wanderpfad ist insgesamt 14 Kilometer lang; natürlich gibt es viele Waldpassagen
- Zur Abwechslung jetzt ein ganz ruhiges Schattengrün
- Immer noch Wald
- Jetzt Wiesen und Weiden, dazu kann der Blick auch über zahlreiche bewaldete Hügelkuppen schweifen
- Ein kurzes Stücke über Asphalt, das mir nicht ungelegen kommt
- Wiesen, Weite
- Viele Bänke am Wegrand
- Spätsommermelancholie
- Plötzlich dunklere Wolken und es beginnt zu nieseln
- Am Waldrand vorüber; ca. 200 Meter weiter wurde der Pfad gerade frisch gemäht. An so etwas merkt man, dass man auf einem Premiumwanderpfad unterwegs ist
- Und wieder mal eine einsame Landstraße, die ich überquere
- "Grün, grün, grün ist alles, was ich hab'"
- Was halt auf Wanderpfaden so rumsteht
- Es hat wieder aufgehört zu regnen, aber ein Sommertag ist es nicht mehr
- Auch Lehrreiches wird geboten
- Wieder eine neue Variation von Grün
- Oberhalb von Horbach
- Horbach - da hinten erkennt man schon den Traktor, dem ich ausweiche, indem ich auf die Mauer steige
- Jetzt folgt ein Aussichtspunkt auf den nächsten
- Der Wald wird rauer und schroffer
- Kein Sommerlicht mehr
- Blick hinab ins Kellenbachtal
- Eine von mehreren Felsformationen des "Felsengartens"
- Der Weg von einer Aussichtskanzel zur nächsten führt durch recht schönen Wald
- Treppe zu einer der Aussichtskanzeln
- Ganz unten Ruine Brunkenstein, die genau wie Schloss Dhaun zum benachbarten Wildgrafenweg gehört
- Schloss Dhaun aus der Ferne
- Längst regnet es wieder
- Auch wenn es auf diesem Bild nicht so aussieht - ein Gewitter liegt in der Luft
- Und ein weiteres Mal...
- ...taste ich mich auf einem schmalen Pfad auf eine Aussichtskanzel vor
- Wieder Schloss Dhaun
- Das ist eine der Aussichtskanzeln
- Explodierendes Grün
- Der Wald sieht an manchen Stellen ein bisschen so aus, als ob hier noch der Schinderhannes sein Unwesen treiben würde
- Kurz vor Schluss doch noch eine Rast buchstäblich mitten im Grünen
- Abstieg hinunter nach Simmertal
- Landstraße zwischen Simmertal und Martinstein, nur noch ein paar Hundert Meter bis zum Bahnhof
- Bahnhof Martinstein, der Zielpunkt
Noch eine Tour im Naheland:
Tour 21 Kirn: BHF – Kallenfels – Schloss Wartenstein – BHF
Da ist er also, der Herbst. Und zwar nicht nur auf
dem Kalender, sondern jetzt auch unbezweifelbar
in der Realität.
Wind fegt das Laub durch die Straßen. Nebel quillt
aus den Tälern empor. Und man kann sich auch nicht
mehr so richtig einreden, dass es noch warm ist.
Mich stört am Herbst… weiterlesen Bildergalerie